fried.chycken
ww-robinie
Hi,
Mein Schwager hat ein Haus gekauft, mit dieser Treppe drin.
Die ist klar lackiert und 35 Jahre alt - entsprechend ganz schön abgenutzt. Material Eiche oder Esche, bin nicht ganz sicher unter dem gelblichen Klarlack.
Ich würde vermutlich zwischen den Jahren etwas bei der Sanierung mit anfassen - ich selbst hab einen mirka exzenter und würde mir vom Kumpel noch die rotex ausleihen. Die geraden Flächen sollten somit kein Stress sein. Deltaschleifer für die Ecken ist auch da.
Mein größtes Fragezeichen ist in Bezug auf das Geländer - wie schleift man sowas?
Hintergrund: am liebsten soll der lack ganz ab und geölt werden. Bei den Stufen und Wangen sehe ich das als machbar, der Krümmling dürfte machbar sein, aber beim Geländer mit den Pfosten bin ich mir sehr unsicher. Habt ihr da einen Tipp? Ist das Unterfangen Hoffnungslos und wir schleifen nur die Stufen und Lackieren die wieder?
Geländer ab? Die Stäbe bleiben halt rund...
Danke euch!
Jakob
Mein Schwager hat ein Haus gekauft, mit dieser Treppe drin.
Die ist klar lackiert und 35 Jahre alt - entsprechend ganz schön abgenutzt. Material Eiche oder Esche, bin nicht ganz sicher unter dem gelblichen Klarlack.
Ich würde vermutlich zwischen den Jahren etwas bei der Sanierung mit anfassen - ich selbst hab einen mirka exzenter und würde mir vom Kumpel noch die rotex ausleihen. Die geraden Flächen sollten somit kein Stress sein. Deltaschleifer für die Ecken ist auch da.
Mein größtes Fragezeichen ist in Bezug auf das Geländer - wie schleift man sowas?
Hintergrund: am liebsten soll der lack ganz ab und geölt werden. Bei den Stufen und Wangen sehe ich das als machbar, der Krümmling dürfte machbar sein, aber beim Geländer mit den Pfosten bin ich mir sehr unsicher. Habt ihr da einen Tipp? Ist das Unterfangen Hoffnungslos und wir schleifen nur die Stufen und Lackieren die wieder?
Geländer ab? Die Stäbe bleiben halt rund...
Danke euch!
Jakob
Zuletzt bearbeitet: