Hallo,
wollte in der nächsten Zeit unsere alte Holtreppe aufarbeiten. Die Treppe hat die Tritt- und Setztufen mit altem Teppich beklebt. Der Kleber ist rech hart. Außerdem befinden sich noch Lackreste unter dem Teppich.
Nun habe ich, was die Vorgehensweise betrifft, schon verschiedenste Ansätze empfolen bekommen. Ich bin etwas unsicher wie´s am besten geht.
Abbeizen, Heizfön oder ähnliches kommt für mich nicht in Frage.
Zunächst war mein Favorit die Lackfräse von Metabo mit anschliesenden schleifen. Dann Wurde mir die Rotex 150 von Festool für diese Arbeiten empfolen.
Heute sagte mir ein Tischler, der auch Treppe retauriert, dass er die Rotex frühestens beim Mittel- und Feinschliff verwendet, und vorher mit einer Art Flex alles aufs Holz runterholt. Ich wollte nur die Trittstufen in Holz. Die Wangen und Setzstufen solle weiß werden/bleiben
Welches Gerät ist das beste für diese Arbeiten?
Grüsse
wollte in der nächsten Zeit unsere alte Holtreppe aufarbeiten. Die Treppe hat die Tritt- und Setztufen mit altem Teppich beklebt. Der Kleber ist rech hart. Außerdem befinden sich noch Lackreste unter dem Teppich.
Nun habe ich, was die Vorgehensweise betrifft, schon verschiedenste Ansätze empfolen bekommen. Ich bin etwas unsicher wie´s am besten geht.
Abbeizen, Heizfön oder ähnliches kommt für mich nicht in Frage.
Zunächst war mein Favorit die Lackfräse von Metabo mit anschliesenden schleifen. Dann Wurde mir die Rotex 150 von Festool für diese Arbeiten empfolen.
Heute sagte mir ein Tischler, der auch Treppe retauriert, dass er die Rotex frühestens beim Mittel- und Feinschliff verwendet, und vorher mit einer Art Flex alles aufs Holz runterholt. Ich wollte nur die Trittstufen in Holz. Die Wangen und Setzstufen solle weiß werden/bleiben
Welches Gerät ist das beste für diese Arbeiten?
Grüsse