DeltaLima
ww-birke
- Registriert
- 5. Juli 2015
- Beiträge
- 66
Hallo zusammen,
leider hab ich bei den anderen Threads nichts gefunden.
Ich wollte euch fragen welche Ursache es hat das sich die Holzterrasse an der Hausseite (nur leicht) und an der Gartenseite (vor allem bei dem Kreis) sich anhebt. Morgens ist die Anhebung ca. 1 cm, Abends ca. 3 cm. Das ganze Deck schauckelt auch.
Zum Aufbau kann ich leider nicht im Detail berichten da es durch einen GaLaBauer durchgeführt worden ist. Der Untergrund ist eine bewährte Betonschicht (Sickerbeton). Die Unterkonstruktion (Material unbekannt) ist schwimmend auf der Betonschicht verlegt.
Das Terrassendeck wurde im November letzten Jahres verlegt und lag auch bis vor ca. 3 Wochen bündig zu den Randsteinen. Die Terrassendielen (Jatoba) wurden immer in einem Stück verlegt.
Der Galabauer hat in einem Telefonat gesagt das Sie die UK mit dem Betondeck verdübeln werden. Dies als Lösungsansatz.
Wie gesagt, wollte mal wissen welche Ursachen die Anhebung haben könnte und was haltet Ihr von dem Lösungsansatz?
Hoffe habe alles einigermaßen gut beschrieben.
Gruß
DL
leider hab ich bei den anderen Threads nichts gefunden.
Ich wollte euch fragen welche Ursache es hat das sich die Holzterrasse an der Hausseite (nur leicht) und an der Gartenseite (vor allem bei dem Kreis) sich anhebt. Morgens ist die Anhebung ca. 1 cm, Abends ca. 3 cm. Das ganze Deck schauckelt auch.
Zum Aufbau kann ich leider nicht im Detail berichten da es durch einen GaLaBauer durchgeführt worden ist. Der Untergrund ist eine bewährte Betonschicht (Sickerbeton). Die Unterkonstruktion (Material unbekannt) ist schwimmend auf der Betonschicht verlegt.
Das Terrassendeck wurde im November letzten Jahres verlegt und lag auch bis vor ca. 3 Wochen bündig zu den Randsteinen. Die Terrassendielen (Jatoba) wurden immer in einem Stück verlegt.
Der Galabauer hat in einem Telefonat gesagt das Sie die UK mit dem Betondeck verdübeln werden. Dies als Lösungsansatz.
Wie gesagt, wollte mal wissen welche Ursachen die Anhebung haben könnte und was haltet Ihr von dem Lösungsansatz?
Hoffe habe alles einigermaßen gut beschrieben.
Gruß
DL