Holzstruktur "verschwinden" lassen...

Dingo

Gäste
Hallo,
Ich hab da mal eine Frage ich bau mir gerade einen TV-Tisch selbst und hab mir eine Leimholzplatte (Fichte) gekauft, passend gesägt und nun möchte ich sie gerne "anmalen" :emoji_grin:

Die Leimholzplatte möchte ich gern in Schwarzglänzend lackieren.

Jedoch möchte ich gerne die Holzstruktur verschwinden lassen, so das die Fläche eben ist und man nicht mehr sieht, das es mal Holz war.

Habt ihr vielleicht Tipps, wie man das hin bekomment ? und was man dafür braucht ?

Mfg
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

tja dafür gibt es den Werkstoff MDF, satt der Fichte halt. Fichte ginge theoretsich auch dürfte aber teurer werden als die Platte neu zu machen, aus einem geeigneten Werkstoff (MDF). Aber auch das ist dann in glänzend nicht sooooo einfach, war aber im Forum schön häufiger Thema. Einfach mal die Suche benutzen.
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Und nach einer Weile meldet sich die Fichte zurück mit
"Ich bin doch Holz" !

Die Oberfläche markiert sich wieder, wenn sie nicht dick abgefillert wird.

Gruß Fritz
 

Dingo

Gäste
Hab gelesen, das man das Holz abschleifen soll und dann ne spezielle Grundierung mit Füllung benutzen soll.
Weiß jemand den genauen namen von dieser Grundierung ? :emoji_open_mouth:
 

miwalter

ww-kastanie
Registriert
5. Januar 2011
Beiträge
44
Durch Zufall habe ich gestern bei Schleif-Versuchen meinerseits festgestellt, dass die Holzstruktur beinahe egalisiert wird, wenn man wirklich intensiv in mehreren Stufen schleift (80, 120, 240, 320 hab ich gestern gemacht... mir tut heute noch der Arm weh).

Aber ob das auf Dauer hilft... hör da lieber auf die Experten über mir, ich denke ein anderer Werkstoff ist schlicht auch einfacher.
 

HolzLackwurm

ww-eiche
Registriert
7. Dezember 2010
Beiträge
379
Ort
46325 Borken
Wenn dann kann ich dir nur MDF Material empfehlen, bei der Fichte müsstes du so Viel Pigmentpfüller auftragen, so dass der Lackpreis weit über dem Holzpreis Liegt.
Dü müsstest dann Kaufen: Fuller (der mit sicherheit 3-4 mal aufgetragen wird) Farblack und Klarlack kaufen. Dann gibt es mit sicherheit das Problem bei der Fichte,
dass sich die Struktur mit der Zeit wieder abzeichnet, da jedes Lacksystem mit der Zeit beifählt. Deshalb wenn dann MDF als Roh oder als MDF -Perfekt, ist eine Folie drauf und du brauchst nicht mehr zu Füllern Gruss:emoji_slight_smile:
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.135
Ort
Dortmund
Oder du lässt die schöne Fichte mit ihrer Holzstruktur und lasierst das Ganze z.B. mit Osmo Dekorwachs in schwarz. Dünn mit Lappen aufgetragen kann das sehr schön aussehen. Man muss nicht immer "gegen das Material arbeiten", sondern kann gucken, was mit dem vorhandenen Material sinnvoll zu machen ist.
 
Oben Unten