Holzpreise Massivholz?

hplzwurm

ww-ahorn
Registriert
2. August 2004
Beiträge
120
Ort
Radevormwald
Hallo liebe Woodworker,

kann mir einer von euch schreiben, in welchem Rahmen sich z.Zt. die Preise für Schnittholz liegen, also sägerauhe Bohlen o.ä.?

Kiefer
Buche
Esche

Wiewohl ich auch Holzhändler in der erreichbaren Umgebung kenne, schaue ich hin und wieder bei Ebay danach, kann aber nicht so richtig beurteilen, ob die Preise dort akzeptabel oder gar eher zu hoch sind.


Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
 

bell123

ww-fichte
Registriert
31. Oktober 2005
Beiträge
20
Ort
hermannsburg
hallo holzwurm,
mein Holzhändler (Niedersachsen) hat fölgende Preise

Kiefer-Seiten, U:S:26x150mm 730,00 cbm
33x200mm 880,00 cbm
deutsche Stammkiefer 20,26,30,35 oder40mm 485,00 cbm
50 oder70mm 530,00 cbm

Buche, ged,fehlerfreie 50mm 930,00 cbm
seitenware 26,35mm 730,00 cbm
52mm 830,00cbm

unged. 46mm 700,00 cbm

Esche 26,35,52,oder 65mm 1055,00 cbm


die Ware ist Kammertrocken ca. 15%HF +/- 3%
hinzu kommt natürlich noch die Mehrwertsteuer

Es sind teilweise Tagespreise, hoffe konnte Dir weiterhelfen

Grüsse aus der Lüneburgerheide
Detlef
 

hplzwurm

ww-ahorn
Registriert
2. August 2004
Beiträge
120
Ort
Radevormwald
Danke erst einmal, so habe ich erst einmal Relationen.

Ich habe gerade 10 Bretter Kiefer bekommen 2m lang, 3x30cm = 0,1 cbm
für 50€ + 45€ für Transport
war also zu teuer, jedenfalls mit Transport - oder?

Zudem muss ich erst einmal sehen, wie das Holz nach dem Aushobeln aussieht.
Es sind auch dicke Aststücke drin, wo halt Äste abgezweigt waren.

Wie es aussieht, fahre ich dann nächstes Mal doch direkt zum Holzhändler.
Auf die 40km kommst dann auch nicht an.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.872
Ort
Wien/österreich
bell123 schrieb:
die Ware ist Kammertrocken ca. 15%HF +/- 3%
hinzu kommt natürlich noch die Mehrwertsteuer


Grüsse aus der Lüneburgerheide
Detlef

Mit 15% mags ja mal in der Kammer gewesen sein.
Als Kammertrocken bezeichne ich es jedenfalls nicht

gerhard
 

Razzo.P

ww-nussbaum
Registriert
24. Januar 2005
Beiträge
81
Ort
Wien/At
kiefer Qual: 0/I: 420
KIEFER BOULES: 350
KIEFER TISCHLERWARE: 300

Buche von Qual: 3 327
bis Buche gedämpft um 690 in 80mm stärke
bis 835 für bosnische buche besäumt

esche heimisch (in at) 690 bis esche weiß um 970

alles in euro/m3 netto

50 euro - wenn die bretter noch unbesäumt sind - ist schon eher teuer!
die 45 euro für die lieferung sind "recht okay"

soweit zumindest ein paar preise aus at:emoji_grin:
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
etwas aufpassen sollte man hier, wenn man preise für tischler und endverbraucher in einen topf rein wirft.
natürlich bekomme ich bessere preise, wenn der lieferant 3x die woche bei mir ablädt, als wenn ein hobby-werker (nicht negativ gemeint) zeitaufwändig 2 26er kieferbretter auf dem holzplatz aussucht.
 

hplzwurm

ww-ahorn
Registriert
2. August 2004
Beiträge
120
Ort
Radevormwald
raftinthomas schrieb:
etwas aufpassen sollte man hier, wenn man preise für tischler und endverbraucher in einen topf rein wirft.
natürlich bekomme ich bessere preise, wenn der lieferant 3x die woche bei mir ablädt, als wenn ein hobby-werker (nicht negativ gemeint) zeitaufwändig 2 26er kieferbretter auf dem holzplatz aussucht.

Das ist ja klar und das nehme ich auch keinem Händler übel. Es ging mit hier um Richtwerte und die habe ich jetzt, danke.
 

Razzo.P

ww-nussbaum
Registriert
24. Januar 2005
Beiträge
81
Ort
Wien/At
raftinthomas schrieb:
etwas aufpassen sollte man hier, wenn man preise für tischler und endverbraucher in einen topf rein wirft.
natürlich bekomme ich bessere preise, wenn der lieferant 3x die woche bei mir ablädt, als wenn ein hobby-werker (nicht negativ gemeint) zeitaufwändig 2 26er kieferbretter auf dem holzplatz aussucht.

simmt, hatte ich leider vergessen.
das sind meine preise, nicht die vom endverbraucher:emoji_grin:
 

hplzwurm

ww-ahorn
Registriert
2. August 2004
Beiträge
120
Ort
Radevormwald
Holzpreise - Qualität

Hallo,

jetzt habe ich noch eine Qualitätsnachfrage:

sehe ich das richtig, dass wenn so ein Kieferbrett von aussen leicht angeschimmelt ist und nach dem Aushobeln innen unansehnliche blaue Streifen hat, zudem eigentlich kein lfd. Meter ohne Äste ist, dass das dann keine gute Qualität ist?
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
hallo martin,

das siehst du wohl richtig. wenns blau ist, ist das bläue. damit ist das holz für den möbelbau wertlos. zurückgeben.
ist aber rein optisch, hlatbar ist es trotzedem.
viele äste sind auch kein merkmal von besonders guter qualität.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

dürfte sich um Bläue handeln. Ist ein Pilz. Nach derzeitigem Wissensstand nicht gesundheitsschädlich. Kein Holzzerstörender Pilz. "nur" optischer Mangel.
Läßt sich nicht durch irgendwelche Maßnahmen wieder entfernen. Betroffen sind nahezu alle Nadelhölzer. Es bedarf einer gewissen dauerhaften Feuchte des Holzes damit sich dieser Pilz vermehren kann. Als Vorbeugung gibt es Bläueschutzmittel.
 

hplzwurm

ww-ahorn
Registriert
2. August 2004
Beiträge
120
Ort
Radevormwald
Holzpreise Massiveholz

Hallo Carsten und Thomas,

danke für die antworten.
Zurückgeben ist zu aufwendig. Vielleicht erreiche ich ja Minderung, ansonsten muss ich es wohl uner Lehrgelde verbuchen.
Es war halt über ebay. Hätte ich das Holz vorher ganz gesehen, hätte ich es nicht gekauft.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.872
Ort
Wien/österreich
Hi hplzwurm!
Ja das musst du wirklich als Lehrgeld verbuchen!
Blind kauft man Massivholz oder Furnier nur bei Holzhändlern die man wirklich gut kennt und denen man vertraut.
Normalerweise sieht man sich die Ware vorher an.
gerhard
 

Unregistriert

Gäste
Suche nach massieven Balken

Hi suche nach alten oder neuen Balken Holz ist auch egal. mit den Massen 300 x 200 x 3000 ca. 5Stück. da bin ich flexibel aber in der dimension. Kann mir da jemand ein Angebot machen oder einen Tipp geben wo ich sowas finde??? Danke
 

funkybutzeman

ww-pappel
Registriert
7. April 2008
Beiträge
4
Ort
A-Guntramsdorf
wenn du keine ansprüche an die optik hast, versuchs doch mal auf dem müllplatz.
ich habe mein halbes haus mit alten balken von abrisshäusern renoviert.
Materialpreis gesamt: € 50,- inkl. Lieferung!!!
...entnageln und bürsten ist halt zäh...
 

sead

ww-pappel
Registriert
26. Mai 2008
Beiträge
1
Ort
++++
Frage !?!?

Buche von Qual: 3 327
bis Buche gedämpft um 690 in 80mm stärke
bis 835 für bosnische buche besäumt

esche heimisch (in at) 690 bis esche weiß um 970

alles in euro/m3 netto

50 euro - wenn die bretter noch unbesäumt sind - ist schon eher teuer!
die 45 euro für die lieferung sind "recht okay"

Hallo,

kannst du mir bitte mehr Informationen über bosnische Buche geben oder über andere Hölzer aus Bosnien.

Informationen über Preise und Abmessungen usw.

Bitte um schnelle Rückantwort.

Vielen Dank !!!
 

Unregistriert

Gäste
Hi suche nach alten oder neuen Balken Holz ist auch egal. mit den Massen 300 x 200 x 3000 ca. 5Stück. da bin ich flexibel aber in der dimension. Kann mir da jemand ein Angebot machen oder einen Tipp geben wo ich sowas finde??? Danke

hallo
ich habe 11 Balken 20 X 30 cm und 850 cm lang
es handelt sich um Mondholz (Fichte) und ist am 22.12.2003 gefählt worden.
bei intersse bitte melden 0171/17 66 0 55.
Lagerort ist 94315 Straubing
 

Unregistriert

Gäste
Danke erst einmal, so habe ich erst einmal Relationen.
Ich habe gerade 10 Bretter Kiefer bekommen 2m lang, 3x30cm = 0,1 cbm
für 50€ + 45€ für Transport, war also zu teuer, jedenfalls mit Transport - oder?

..also wenn ich 10 x 2 x 0,3 x 0,03 m rechne, das mit 750,- € / m3 multipliziere, komme ich auf 135,- €.
Das würde das Holz bei einem regulären Holzhändler kosten, ohne Transport.

Du hast also genau das bekommen bei Ebay, was Du zu zahlen bereit warst: Schrott für ca. ein Drittel des üblichen Preises.

Wann werden die Menschen endlich verstehen, dass Geiz nicht geil sonder dumm und peinlich ist?
...und gute Ware ihren Preis hat...
 

saw

ww-buche
Registriert
15. September 2008
Beiträge
299
Datum, Leute schaut euch vorm Posten doch mal des Datum an!!!
 
Oben Unten