Holzpodest im Bad

schöner baden

ww-pappel
Registriert
15. März 2011
Beiträge
1
Ort
bad homburg
Guten Tag, ich möchte ein Holzpodest im Bad bauen, welches vor die Wanne soll. Das Bad ist recht groß, leider die Wanne zu hoch. Ich möchte sie optisch tiefer gestalten und dachte an ein Podest, welches ca 70 cm nach vorne treten kann und ca 15 cm hoch sein sollte. Die Holzlatten(dann aus dem gleichen Holz?) sollten auf ein Untergestell verschraubt werden, Belüftung wäre dann mit kleinen Lücken bei der Verlegung gegeben. Das Podest würde nicht täglich betreten werden, da noch eine Dusche vorhanden ist. Es geht rein um die Optik und natürlich den erleichternden Austritt aus der Wanne. Als Badmöbel sind Kunststoffmöbel vorhanden welche aus Holzoptik sind und super zu dem Holz Douglasie oder Lärche passen würde. Ist diese Holz für einen Feuchtraum geeigent, auf was muss ich achten? Dachte mir das ich das Holz dann 1 x im Jahr mit einem Holzschutz/Öl einlasse. Ein Holzhandel riet mir ab und meinte nur Eiche käme in Frage. Passt gar nicht :emoji_frowning2: Der Holzhandel meinte da die Douglasie für draussen wäre, ist sie ungeeignet, sie würde sich drinnen verziehen. (Dacht gerade das dieses Holz Sinn macht, da es ja auch nass wird?) Bemerken möcht ich noch , dass ich Fussbodenheizung habe. Bedanke mich schon mal vorab.:emoji_slight_smile:
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Für Holz, das in einem Bad naß wird und Wärme ausgesetzt ist, sollte ein für Saunen bewährtes Material, wie z.B. Abachi gewählt werden.
Auch andere, wie z.B. WesternRedCedar, halte ich für geeignet, da bei den zu erwartenden Temperaturen kein Harz austritt, wie z.B. bei Douglasie.
Bau das Teil wegen der Luft- und damit Staubdurchlässigkeit abnehmbar.

Gruß Fritz
 
Oben Unten