Hallo zusammen,
wir möchten um unser Grundstück einen Steketenzaun errichten. Hauptsächlich soll er das Grundstück abgrenzen damit wir die Kinder etwas beruhigter laufen lassen können ohne Angst zu haben das sie ausbüchsen. Die beiden sind jetzt 2 und 4. Der Zaun soll also nicht für die Ewigkeit sein, lediglich bis die Büsche dicht machen und die Kinder älter sind. Mit 5-8 Jahren wäre ich durchaus zufrieden.
Jetzt die Frage, wie mache ich das mit den Zaunpfosten. Ich weiß, die beste Wahl wären vermutlich die Kesseldruck imprägnierten Pfosten aus dem Baumarkt. Aber da die ja mittlerweile Mondpreise verlangen und ich noch Pfosten aus Fichte rumliegen habe würde ich gerne diese verwenden. Ich kann mich noch erinnern das ich die mal mit meinem Vater als Zaunpfosten hergenommen habe. Damals haben wir die abgeflämmt und / oder mit irgendeinem Bitumenzeug eingestrichen.
Frage 1: Bringt das Abflämmen denn überhaupt was?
Frage 2: Das Bitumenzeug, bekomme ich das im Baumarkt? Schält sich das nicht dann wieder ab wenn ich die Pfähle in die Erde klopfe?
Vielleicht mach ich mir auch zu viele Gedanken und die Dinger halten auch unbehandelt 5-8 Jahre.
Schöne Grüße
Franz
wir möchten um unser Grundstück einen Steketenzaun errichten. Hauptsächlich soll er das Grundstück abgrenzen damit wir die Kinder etwas beruhigter laufen lassen können ohne Angst zu haben das sie ausbüchsen. Die beiden sind jetzt 2 und 4. Der Zaun soll also nicht für die Ewigkeit sein, lediglich bis die Büsche dicht machen und die Kinder älter sind. Mit 5-8 Jahren wäre ich durchaus zufrieden.
Jetzt die Frage, wie mache ich das mit den Zaunpfosten. Ich weiß, die beste Wahl wären vermutlich die Kesseldruck imprägnierten Pfosten aus dem Baumarkt. Aber da die ja mittlerweile Mondpreise verlangen und ich noch Pfosten aus Fichte rumliegen habe würde ich gerne diese verwenden. Ich kann mich noch erinnern das ich die mal mit meinem Vater als Zaunpfosten hergenommen habe. Damals haben wir die abgeflämmt und / oder mit irgendeinem Bitumenzeug eingestrichen.
Frage 1: Bringt das Abflämmen denn überhaupt was?
Frage 2: Das Bitumenzeug, bekomme ich das im Baumarkt? Schält sich das nicht dann wieder ab wenn ich die Pfähle in die Erde klopfe?
Vielleicht mach ich mir auch zu viele Gedanken und die Dinger halten auch unbehandelt 5-8 Jahre.
Schöne Grüße
Franz