Holzfeuchtemesse

Naumännchen

ww-pappel
Registriert
6. Dezember 2006
Beiträge
1
Guten morgen zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Holzfeuchtemesser mit dem ich auch die Feuchte von Holzhackschnitzel messen kann. Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Worauf muss ich beim Kauf achten, was Kosten die Dinger, wo bekomme ich sie her.... Fragen über Fragen !:confused:
 

basiaNP

ww-pappel
Registriert
6. Dezember 2006
Beiträge
1
Ort
Janów Podlaski
Feuchtigkeitsmesser

Hallo!
Wenn es um Feuchtigkeitsmessgeraete geht, kann ich ruhig die Gann- Firma empfohlen. Mehr Infos finden sie unter www.gann.de
Fuer meine Firma haben wir auch so ein Geraet bestellt. Sie sind prima und genau, haben auch noch interessantes Zubehoer.

Mit freundlichen Gruessen
Barbara
 

Norbert

ww-robinie
Registriert
19. September 2003
Beiträge
612
Ort
Markdorf
Hallo Naumännchen,

wenn Du nur gelegentlich messen willst, dann geht es mit der Wiegemethode (Darrprobe) am billigsten:

Man nehme eine Handvoll Hackschnitzel, zerkleinere ggf. die größeren Teile, breite sie auf einem Backblech aus und lasse sie bei ca 100 °C solange trocknen, bis sich das Gewicht nicht mehr verändert (je nach Größe der Schnitzel ca. 1..10 Stunden).

Relative Holzfeuchte: 100% * (Anfangsgewicht - Endgewicht) / Anfangsgewicht

Wenn Du eine 100 g Probe nimmst, ist der Gewichtsverlust gleich der relativen Holzfeuchte. So einfach kann's gehen!

Gruß

Norbert
 

Unregistriert

Gäste
Hackschnitzel Feuchtemessgerät- Wassergehalt

Hallo!
Die Firma BSB - Biomasse - Service - Bayern e.K. (ww.bs-bayern.de) bietet auch entsprechende Messgeräte an. Diese funktionieren mit Hackschnitzel, Holzhackgut,Pellets etc. und es kann direkt der Wassergehalt abgelesen werden.
Grüße
MW
 

saw

ww-buche
Registriert
15. September 2008
Beiträge
299
Nach drei Jahren sollte es wohl trocken sein.
Und wo ich bestimmt nicht kaufe, weiss ich nu auch genau dank dem Link!
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.136
Ort
Dortmund
Internet-Anbieter, die keine Preise angeben, sind mir gleich suspekt...

Ich hatte mir letztens eins von Trotec für etwa 60 Euro gekauft. Wenn man separate Elektroden (2 Nägel reichen) ins Holz einschlägt, ist die Wiederholgenauigkeit sehr gut.
 
Oben Unten