currymuetze
ww-birnbaum
- Registriert
- 3. Mai 2007
- Beiträge
- 232
Hallo,
wir haben im Haus Holzfenster, die bislang immer mit brauner Dickschicht Holzlasur bearbeitet wurden. Außen als auch Innen.
Wir planen jetzt das Wohnzimmer zu renovieren und würden diese gerne von Innen weiß streichen/lasieren/lackieren.
Die alte Lasur plane ich mit der Metabo Lackfräse zu entfernen. Habe schon mal versucht ein Fenster zu schleifen, das ist bei Dickschickt echt mühselig...
Ich würde gerne mit eine weißen Dünnschicktlasur von Innen streichen. Spricht was dagegen? Maserung würde erhalten bleiben, möchte dennoch ein klares Weiß erhalten. Oder bin ich da mit einem Lack besser dran?
Würde Lack innen / Lasur außen auch funktionieren? (wie sieht das mit dem Feuchtigkeitstransport aus? Lasur lässt ja minimal Feuchtigkeit einziehen (oder lieg ich falsch)?
Gerne eure Meinungen und Empfehlungen - noch bin ich in der Planung.
VG
Thorsten
wir haben im Haus Holzfenster, die bislang immer mit brauner Dickschicht Holzlasur bearbeitet wurden. Außen als auch Innen.
Wir planen jetzt das Wohnzimmer zu renovieren und würden diese gerne von Innen weiß streichen/lasieren/lackieren.
Die alte Lasur plane ich mit der Metabo Lackfräse zu entfernen. Habe schon mal versucht ein Fenster zu schleifen, das ist bei Dickschickt echt mühselig...
Ich würde gerne mit eine weißen Dünnschicktlasur von Innen streichen. Spricht was dagegen? Maserung würde erhalten bleiben, möchte dennoch ein klares Weiß erhalten. Oder bin ich da mit einem Lack besser dran?
Würde Lack innen / Lasur außen auch funktionieren? (wie sieht das mit dem Feuchtigkeitstransport aus? Lasur lässt ja minimal Feuchtigkeit einziehen (oder lieg ich falsch)?
Gerne eure Meinungen und Empfehlungen - noch bin ich in der Planung.
VG
Thorsten