Holzbohrer, auch Forstner, „schärfen“ mit Feile?

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.654
Ort
Ilshofen
Als gelernter Metaller ist das Schärfen von normalen Spiralbohrern während der Ausbildung in die DNA geschieben worden.
Das klappt auch noch nach Jahren ohne es dazwischen gemacht zu haben.

Holzbohrer mit Zentrierspitze und Forstner sind nun zwar auch nur Bohrer, aber eben andere…

Ein Schleifgerät scheidet aufgrund der Anschaffungskosten aus. Beim Googeln bin ich nun auf das „Abziehen mit der Feile“ gestoßen.

Wer hat Erfahrung damit und kann die passende Feile empfehlen?
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.654
Ort
Ilshofen
Danke für den Link, sehr aufschlussreich für das Schleifen. Mit der Feile mach ich das im nächsten Leben :emoji_sunglasses:

Es geht mir mehr um das „Abziehen1 von stumpfen Bohrern, das mit der Feile gemacht werden könne…
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.654
Ort
Ilshofen
Und welche Feile nutzt du dafür? So ein Schlüsselfeilenset oder was spezielles?
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.118
Ort
Mittelfranken
Habe so ein EZE-LAP Teil. Damit kann man einen wirklich stumpfen Forstner Bohrer nicht schärfen, aber wenn die Schneide noch intakt ist, schon etwas Schärfe rausholen. Das funktioniert auch gut bei den billigen Chinateilen, die ja ab Werk oft nicht richtig scharf sind, aber für eine seltene Größe manchmal eine Alternative. Die teuren Famag gebe ich weg.

Man muss sich halt anschauen, was beim Forstner wie geschärft werden muss.

Was man gut selbst schärfen kann sind Spatenbohrer - dir machen zwar keine schönen Löcher, sind aber billig und lassen sich auch umschleifen. Wenn man zum Beispiel einmal im Leben einen 29mm Bohrer braucht, ist das eine gute Alternative.
 

Marsu65

ww-esche
Registriert
16. Januar 2011
Beiträge
577
Ort
Ruhr
Hallo zusammen!

Günstige Forstner-Bohrer bekommt man mit einer alten Nagelfeile
ganz brauchbar hin.

Gruß Marsu
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.406
Ort
Oldenburg
Mit einer kleinen Diamantfeile die äußeren Schneiden nur innen abziehen.

Die billigen Forstnerbohrer nutzt man oft zu lange. Das eine Loch geht noch, und dann werden die schnell zu heiß.

Ich mag die Bohrmaxx von Famag.
 
  • gefällt mir
Reaktionen: mc2
Oben Unten