Holzbestimmung

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.211
Ort
Taunus
Hallo,

das ist Robinie (pseudo Akacia=falsche Akazie).
Die Namensverwechslung kommt vom Namen selbst.

Gruß Dietrich

PS Akazie also der Baum von dem die Giraffen Blätter fressen, den bekommt man hier nicht zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.211
Ort
Taunus
Hallo Nils,

hängt vom tatsächlichen Volumen ab, lass Dir alle Maße geben, rechne zusammen, denke wenn er unter 50% vom Händlerpreis liegt ist es i.O.
Wenn es nicht zu weit ist hinfahren, anschauen.

Gruß Dietrich
 

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.162
Ort
Stuttgarter Süden
Überschlagen sind das 04,-0,5cbm und eben noch relativ feucht.
Ich glaube ich habe letztes Jahr bei einem Hobbysäger im Schwarzwald für luftgetrocknete Ware irgendwas um die 850€/cbm gezahlt
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.118
Alter
63
Ort
Thüringen
Bei Schnittholz kommt das hin - ich habe bei einem Händler diesen Sommer 1.250,- bezahlt - aber gute Qualität. Bei Robinie muss man aufpassen - da gibt es deutliche Qualitätsunterschiede - liegt am Wuchsverhalten der Bäume - selten schön gerade.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.734
Ort
Heidelberg
Je nach Verfügbarkeit und Zugriff auf einen Händler / Preise ohne Privataufschlag würde ich max. ca. 50% des Händlerpreises für gute, luftgetrocknete Ware rechnen. Hast du deutlich mehr Verschnitt oder Ausschuss, relativiert sich der Preis ganz schnell.
Auf den Bilder siehst du halt vieles nicht, schwer zu sagen. Muss man anschauen. Geh hin, biete Gesamtabnahme an, WENN alles top ist und ggf. geht was, insb. wenn du einen Anhänger dabei hast.

Wenn das Ding wirklich ab 44cm breit ist, kann man das natürlich durchaus gebrauchen. Viele Bäume bei meinem Händler sind schmaler als der, aber dafür i. d. R. gute Qualität.
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.991
Ort
29549 Bad Bevensen
Der Ast geht wahrscheinlich durch. Splintanteil ist schlecht zu sehen. Metalleinschluß in mindestens einer Bohle. Ich würde da keine 500,00 Euro bezahlen.
Meint Eckard
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Ja und die 44 - 58cm sind garantiert unten am Wurzelausläufer gemessen. Der Stamm ist doch nur 2.8m lang.
Anhand der Fotos würde ich max. einen guten 30iger Mittendurchmesser schätzen.
Mir wäre der Stamm so ca. das wert, was der Verkäufer für eine Bohle haben möchte. Das sind ehrlich gerechnet vielleicht 0.25m³...
Also Robinie für 2000€/m³... Neeee

Gruß Daniel
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.734
Ort
Heidelberg
Ja und die 44 - 58cm sind garantiert unten am Wurzelausläufer gemessen. Der Stamm ist doch nur 2.8m lang.
Anhand der Fotos würde ich max. einen guten 30iger Mittendurchmesser schätzen.
Mir wäre der Stamm so ca. das wert, was der Verkäufer für eine Bohle haben möchte. Das sind ehrlich gerechnet vielleicht 0.25m³...
Also Robinie für 2000€/m³... Neeee

Gruß Daniel
Stimmt, jetzt wo du's sagst. Wenn ich das lese denke ich: Wurzel die größere Zahl, oben die kleinere. Und zwar bei der Mittelbohle. Danke für den Hinweis, bei der Länge passt das Verhältnis sonst nicht, richtig. Danke für's Verbessern.
 

nwo

ww-kirsche
Registriert
14. Oktober 2016
Beiträge
156
Ort
Burgwedel
Danke für eure Hilfe, ich hab den Stamm nicht genommen. Preislich waren wir zu weit auseinander.
 
Oben Unten