Hallo,
neulich hat jemand Holzreste verschenkt und ich habe u.a. dieses Brett hier bekommen. Der Verschenkende meinte, das sei Nussbaum - halte ich ganz frech für komplett falsch, Nussbaum ist doch niemals so "gesprenkelt", was die Poren anbetrifft?
Das Holz ist für seine Dimensionen auffallend leicht... ich hatte mir gedacht, eventuell könnte man es in Streifen schneiden und neu verleimen als Schneidbrett, aber die Eignung hängt ja auch von der Holzart ab?
Ich dachte eigentlich, dass ich zumindest bei heimischen Hölzern fit bin aber was das sein soll, da habe ich wirklich nicht mal einen Verdacht.
neulich hat jemand Holzreste verschenkt und ich habe u.a. dieses Brett hier bekommen. Der Verschenkende meinte, das sei Nussbaum - halte ich ganz frech für komplett falsch, Nussbaum ist doch niemals so "gesprenkelt", was die Poren anbetrifft?
Das Holz ist für seine Dimensionen auffallend leicht... ich hatte mir gedacht, eventuell könnte man es in Streifen schneiden und neu verleimen als Schneidbrett, aber die Eignung hängt ja auch von der Holzart ab?
Ich dachte eigentlich, dass ich zumindest bei heimischen Hölzern fit bin aber was das sein soll, da habe ich wirklich nicht mal einen Verdacht.