Hallo Leute,
im Anhang sehr Ihr, wie meine Holzbalkendecke zurzeit aussieht. Nachdem die Balken fertiggeschliffen sind, soll zwischen ihnen die darüber sichtbare Dielung (aktueller Fußboden des darüber befindlichen Geschosses) mit Rigipsplatten verkleidet werden. Zwischen Dielung und Rigipsplatte werden dann ca. 5 cm Luft sein.
Nun meine Frage zum Thema Dämmung:
Oben wird es einen Fußbodenheizungsaufbau mit Trittschalldämmung und 4,5 cm Nassestrich geben. Macht es vor diesem Hintergrund Sinn, den 5 cm - Luftraum mit Dämmmaterial zu versehen (z.B. um den Luftschall zu verringern) ?
Hätte solch eine Maßnahme außerdem positive Auswirkungen auf die Wärmedämmung oder spielt hier ausschließlich die oberste Geschossdecke (und deren Dämmung) eine Rolle ?
Danke im voraus,
Gruß
Alex
im Anhang sehr Ihr, wie meine Holzbalkendecke zurzeit aussieht. Nachdem die Balken fertiggeschliffen sind, soll zwischen ihnen die darüber sichtbare Dielung (aktueller Fußboden des darüber befindlichen Geschosses) mit Rigipsplatten verkleidet werden. Zwischen Dielung und Rigipsplatte werden dann ca. 5 cm Luft sein.
Nun meine Frage zum Thema Dämmung:
Oben wird es einen Fußbodenheizungsaufbau mit Trittschalldämmung und 4,5 cm Nassestrich geben. Macht es vor diesem Hintergrund Sinn, den 5 cm - Luftraum mit Dämmmaterial zu versehen (z.B. um den Luftschall zu verringern) ?
Hätte solch eine Maßnahme außerdem positive Auswirkungen auf die Wärmedämmung oder spielt hier ausschließlich die oberste Geschossdecke (und deren Dämmung) eine Rolle ?
Danke im voraus,
Gruß
Alex