Holzart ?

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.690
Ort
Südniedersachsen
Hallo,

im Urlaub (wenn Ihr mal auf Usedom seid: im Cafe "Knatter" im Hafen Ueckeritz mit Panoramablick aufs Achterwasser - traumhaft; mein 180GradPanoramaFoto "musste" ich einfach anfügen, s. Bild im Bild) ist mir diese Bank aufgefallen, bei der mir sowohl die Machart mit den unterschiedlichen Höhen als auch die Holzart gefällt. Was ist das wohl für ein Holz? Oder ist da ein Holz speziell behandelt? Man sieht und fühlt deutlich die Maserung.

Vielen Dank im voraus und freundliche Grüße
Rainer
 

Anhänge

  • Kopie von100_0755.JPG
    Kopie von100_0755.JPG
    265,6 KB · Aufrufe: 85

saw

ww-buche
Registriert
15. September 2008
Beiträge
299
Des ist Nadelholz, schätze mal Fichte/Kiefer
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.690
Ort
Südniedersachsen
Oh, Danke, so schnell so viele Antworten.

fichte sägerau gebürstet und mit (grau) pigmentierter wachslasur behandelt

Bitte beschreib(t) mir (Amateur) mal bitte etwas ausführlicher das Bürsten und das Wachsen. Mir gefallen sehr die holzfarbenen Erhebungen und die grauen Vertiefungen der Maserung. Geht so etwas auch für draußen, Gartenmöbel?

Danke nochmals
Rainer
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
mit bürstenmaschine und nylonbürste oberfläche bearbeiten (geht zur not auch mit bohrmaschine oder flex und entsprechendem vorsatz). dann halt mit wachslasur (zb von zweihorn) bearbeiten.
für draussen ist das nichts, weder vom holz noch von der wachslasur her.
 

Lackierer

ww-eiche
Registriert
1. Dezember 2008
Beiträge
379
Ort
Österreich
Bitte beschreib(t) mir (Amateur) mal bitte etwas ausführlicher das Bürsten und das Wachsen. Mir gefallen sehr die holzfarbenen Erhebungen und die grauen Vertiefungen der Maserung. Geht so etwas auch für draußen, Gartenmöbel?

Wachs ist mir für den Aussenbereich keines bekannt. Graulasuren kannst du in jedem Farbenfachgeschäft beziehen. Da werden einfach normale farblose Holzschutzlasuren mit der Mischmaschine in jedem Grauton abgetönt.

Das Holz wird sägerau mit einer langsam drehenden Bürstmaschine mit Polyesterbürste vorgebürstet, lasiert und auf Wunsch die Gebrauchsspuren nachgebürstet.
 
Oben Unten