Kurz und gut:
Habe vor 1,5 Jahren eine Kirsche in einem Gartengrundstück gefällt und kurzzeitig überlegt, das Holz aufsägen zu lassen, auch wenn ich nicht wirklich ein Projekt im Kopf hatte, und es dann bleiben lassen.
Jetzt ergibt sich die Möglichkeit - weil ich sowieso zur Säge fahren muss, einen Pritschenwagen bekomme, das Holz zur Straße ziehen kann etc... etc.. - das Holz doch noch zu verwerten, ich habe aber keine Ahnung, obs noch gut ist.
Habe den Stamm 5cm hinter dem alten Schnitt nochmals aufgeschnitten, und - nachdem ich kein Handy dabei hatte, erst 5 Tage später ein Foto gemacht. Beim frischen Schnitt habe ich nur einen Riss gesehen (den senkrechten längeren), und ich war echt erstaunt, dass innerhalb von 5 Tagen soviele neue Risse entstanden sind. Die Bloche sind jeweils 3m lang
Jetzt ist die Frage: Brennholz oder nicht?
Und falls noch gut, was würdet ihr sägen lassen? ich hätte der Einfachkeit halber dicke Bretter sägen lassen. Durchmesser 40cm
Habe vor 1,5 Jahren eine Kirsche in einem Gartengrundstück gefällt und kurzzeitig überlegt, das Holz aufsägen zu lassen, auch wenn ich nicht wirklich ein Projekt im Kopf hatte, und es dann bleiben lassen.
Jetzt ergibt sich die Möglichkeit - weil ich sowieso zur Säge fahren muss, einen Pritschenwagen bekomme, das Holz zur Straße ziehen kann etc... etc.. - das Holz doch noch zu verwerten, ich habe aber keine Ahnung, obs noch gut ist.
Habe den Stamm 5cm hinter dem alten Schnitt nochmals aufgeschnitten, und - nachdem ich kein Handy dabei hatte, erst 5 Tage später ein Foto gemacht. Beim frischen Schnitt habe ich nur einen Riss gesehen (den senkrechten längeren), und ich war echt erstaunt, dass innerhalb von 5 Tagen soviele neue Risse entstanden sind. Die Bloche sind jeweils 3m lang
Jetzt ist die Frage: Brennholz oder nicht?
Und falls noch gut, was würdet ihr sägen lassen? ich hätte der Einfachkeit halber dicke Bretter sägen lassen. Durchmesser 40cm