Holz mit Winkelschleifer geschliffen

Patme85

ww-buche
Registriert
24. Februar 2016
Beiträge
253
Guten Morgen,

Habe 2 Bohlen mit dem WS geschliffen. Auf dem Holz sieht man nun die entsprechenden Muster.
Kriegt man das mit einem Bandschleifer wieder hin?
Habe schon versucht es per Hand mit 80er - 240er zu schleifen, aber die Muster gingen nicht weg.
 

Jürgen_H

ww-ahorn
Registriert
8. Januar 2016
Beiträge
119
Ort
nähe Landshut
Ich würde mal behaupten: Jein.

Es kommt wohl darauf an, wie tief die Riefen sind.
Aus dem Bauch raus würde ich ein feines Schleifband verwenden und vorsichtig in Faserrichtung arbeiten.
Der Bandschleifer nimmt ordentlich Material ab. Deswegen würde ich echt Vorsicht walten lassen.
 

Patme85

ww-buche
Registriert
24. Februar 2016
Beiträge
253
Aber es wäre doch gut wenn viel Material abgenommen wird oder nicht? Dann gehen die Muster schneller raus?
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.561
Ort
Hofheim / Taunus
Guten Morgen,

Habe 2 Bohlen mit dem WS geschliffen. Auf dem Holz sieht man nun die entsprechenden Muster.
Kriegt man das mit einem Bandschleifer wieder hin?
Habe schon versucht es per Hand mit 80er - 240er zu schleifen, aber die Muster gingen nicht weg.
Hallo,
Das ist ja ne ganz harte Nummer mit dem WS. Runter kriegt man das Muster natürlich mit dem Bandschleifer, Korn 80 erst quer dann längs, dann K 120, danach Exzenter oder Rotex, zwischendurch auch mal wässern. Was solls denn werden?
Gruß Werner
 

xila

ww-birnbaum
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
207
Ort
Nikosia
Hallo,
Aus welchem Holz sind die Bohlen?
Welche Scheibe hattest du auf der Flex?
Wenn die Riefen nicht zu tief sind kannst du auch ein Ziehblech benutzen.
Das macht immer Spass, man sollte aber wissen wie man es anwendet.
Gruss stefan
 

Patme85

ww-buche
Registriert
24. Februar 2016
Beiträge
253
Das Holz ist Ahorn. Wenn es fertig ist sollen es Nachtkonsolen werden.
Werde mein Glück mal mit dem Bandschleifer versuchen
 

Anhänge

  • DSC_0066.jpg
    DSC_0066.jpg
    437,1 KB · Aufrufe: 128

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.137
Ort
Dortmund
Beantworte bitte nochmal die Offenen Fragen.

Ahorn ist eine Herausforderung, was das Schleifen angeht. Besonders der amerikanische.

Wenn du tiefere Riefen reingeschliffen hast, müsste der Bandschleifer ja erstmal vielleicht 1-2 mm Material über alles wegnehmen. Kaum möglich oder irre Aufwand. Dann wäre es besser, du würdest mit Flex erstmal feiner schleifen und dann mit Exzenterschleifer und weichem Pad (Interface Pad).
 
Oben Unten