Holz-Glas Überdachung abhängen

Unregistriert

Gäste
Moin zusammen,

ich habe hier im Forum gesucht, jedoch nichts zu dem Thema gefunden.

Also, ich möchte ein Balkonüberdachung aus Holz und Glas bauen Die Überdachung soll 430 x 200 groß sein.
Das Holz Untergestell soll so wie eine Terrassenüberdachung sein. Ich möchte lediglich die vorderen Stützbalken weglassen, und die Restliche Konstruktion an den Dachsparren des Hauses Aufhängen.

Die Höhe zwischen Balkonplatte und Dachsparren ist 3,50m das Dach sollte hinten auf 2,50m, vorne auf 2,30m

Ist so etwas möglich? Wenn ja wie befestige ich am besten die Aufhängungen an der
Holzkonstruktion. Wie viele Haltepunkte muss ich nehmen?

Vielen Dank schon mal im voraus.....

Gruß Winni Engber
 

holzz

ww-eiche
Registriert
10. Februar 2005
Beiträge
352
Ort
Ruhrpott
Hallo!
Gegenfrage: hast du so etwas schon mal gemacht, bzw. hast du fundierte Erfahrung im Holzbau? Falls nicht, kann ich nur dringend abraten. Ansonsten würde ich (als Fachmann) so eine Arbeit nur durchführen nachdem ich mir die Statik durch einen amtlich anerkannten durchrechnen und schriftlich genehmigen lassen hätte. Das Ganze hört sich für mich so an, als müßte zunächst deine Dachkonstruktion statisch geprüft werden, ob sie in der Lage ist, die auftretenden Kräfte (Stichwort Windlast und Eigengewicht der Konstruktion) aufzunehmen.
Grüße
 

Unregistriert

Gäste
ich bin nicht vom, ich wollte hier einfach mal erfahren, ob so etwas prinzipiell machbar ist.
Die Ausführung wollte ich schon einem entsprechenden Fachmann in die Hand geben...
 

holzz

ww-eiche
Registriert
10. Februar 2005
Beiträge
352
Ort
Ruhrpott
Prinzipiell möglich ist das schon, wahrscheinlich wirds wesentlich billiger wenn man das aus Metall macht. Ich würde mich an einen Spezialisten für Wintergartenbau wenden und mir vorher Referenzobjekte anschauen. Gruß
 

Unregistriert

Gäste
ob das billiger wird, weis ich nicht, da die alleine die Materialkosten wenn man V2A verwenden würde bei ca 1000€ liegen würden...........
 

holzz

ww-eiche
Registriert
10. Februar 2005
Beiträge
352
Ort
Ruhrpott
V2a sicher nicht, viel zu schwer. Die Entscheidung was möglich ist, würde ich dem Ausführenden überlassen. Solche Sachen werden in Alu-Profil, evtl. PVAC, je nach Ausrichtung des Betriebes gemacht. Mit deiner Hausnummer "1000 Euro" wirst du, jetzt nur mal so aus dem Bauch raus, wahrscheinlich nicht hinkommen.
 

Unregistriert

Gäste
Erstmal Danke für eure Antworten...

Auf die 1000 Euro bin ich gekommen, da ich Angebot vorliegen haben, der diesen Betrag für eine Holz überdachung inkl. Glas verlangt.
Den Preis für V2A Rohre habe ich bei verschiedenen Händlern nachgefragt und kommen auf preise zwischen 1000 - 2500
 

holzz

ww-eiche
Registriert
10. Februar 2005
Beiträge
352
Ort
Ruhrpott
Sorry, ich schreib hier gerade so zwischen Tür und Angel, ich meinte Profile zur Herstellung von Kunststofffenstern (ich glaub das Wort schreibt sich wirklich so).
 

500/1

ww-esche
Registriert
29. September 2006
Beiträge
593
Ort
Nürnberg
Hallo,
PVAC ist Weißleim.
PVC ist ein gebräuchlicher Kunststoff für Fenster, der wegen seiner schwierigen Entsorgung noch erhebliche Probleme bereiten wird.
 
Oben Unten