Holz Fräsen

halbholz

ww-kastanie
Registriert
14. April 2014
Beiträge
31
Ort
Chemnitz
hallo,

ich habe ein kleines Problem,
und zwar brauche ich mal einen Rat von euch wie soetwas wie im Bild am besten gefertigt werden könnte:confused:

Bild: holzfrsenhzjkm.jpg - abload.de

Die Länge beträgt ca. 800mm

Maschinen wie Kreissäge, Oberkopffräse wären vorahnden, aber ich habe eher selten mit Holz gearbeitet.

Kann oder könnte ich das selber fertigen, oder doch besser fertigen lassen, vielen dank.

LG halbholz
 

rorob

ww-robinie
Registriert
10. Oktober 2012
Beiträge
2.333
Ort
83071 Stephanskirchen
Ist das die Draufsicht, oder der Querschnitt?

Da ich Draufsicht annehme, Kopierfräsen mit Schablone (entweder Kopierhülse oder Anlaufring am Fräser).

Gruß

Robert
 

halbholz

ww-kastanie
Registriert
14. April 2014
Beiträge
31
Ort
Chemnitz
hallo Christof,

na ja, Material könnte z.B. Buche sein, die Stärke ist ja im Bild angegeben.
Also Abmessungen: ca. L 800x B 120x H 60mm.
Es muss aber nicht zwingend Buche sein, aber ein Hartholz wäre schon nicht schlecht, danke.

LG Uwe


hallo Robert,
das ist der Querschnitt, danke
 

halbholz

ww-kastanie
Registriert
14. April 2014
Beiträge
31
Ort
Chemnitz
hallo,
also wenn ich auf den Link klicke,
dann wird mir das Bild mit den Abmessungen 120mm x 60mm angezeigt
 

rorob

ww-robinie
Registriert
10. Oktober 2012
Beiträge
2.333
Ort
83071 Stephanskirchen
Also Querschnitt...
Da fällt mir nur noch die Bandsäge ein, vorausgesetzt, du hast ein entsprechendes Rundholz und baust dir eine entsprechende Führung.

Bin gespannt, wie die Profis da ran gehen.
Gruß
Robert
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.392
Ort
Saarland
Hallo,

bei diesem Querschnitt wird es mit Fräsen schwer werden. Da braucht man schon eine amtliche Maschine, einen passenden Fräser und ein passendes Messer. CNC Fräsen wäre natürlich eine Möglichkeit.

Ich würde mir den Querschnitt 1:1 ausdrucken, an beide Enden des 800mm langen Kantholzes kleben und dann mit der Tischkreissäge erst einmal mit vielen verschiedenen Schrägschnitten die grobe Form heraus arbeiten. Den Rest je nach vorhandener Ausstattung Schleifen oder hobeln.

Gruß

Heiko
 

halbholz

ww-kastanie
Registriert
14. April 2014
Beiträge
31
Ort
Chemnitz
Hallo,

bei diesem Querschnitt wird es mit Fräsen schwer werden. Da braucht man schon eine amtliche Maschine, einen passenden Fräser und ein passendes Messer. CNC Fräsen wäre natürlich eine Möglichkeit.

Ich würde mir den Querschnitt 1:1 ausdrucken, an beide Enden des 800mm langen Kantholzes kleben und dann mit der Tischkreissäge erst einmal mit vielen verschiedenen Schrägschnitten die grobe Form heraus arbeiten. Den Rest je nach vorhandener Ausstattung Schleifen oder hobeln.

Gruß

Heiko

hallo Heiko,

also das mit der Kreissäge usw. wird wohl nichts werden, weil ich brauche schon einige von diesen Abmessungen, danke.

LG Uwe
 

halbholz

ww-kastanie
Registriert
14. April 2014
Beiträge
31
Ort
Chemnitz
na ja, also fürs erste brauche ich so 20 Stück.
Die Abmessungen Breite, Länge und Höhe waren ja nur ca. angaben,
aber die Rundung wie auch die Lange kante müssten schon recht genau sein.
Die Rundung muss auch recht glatt sein, danke.

LG Uwe

PS: hatte garnicht so schnell mit sovielen Antworten gerechnet, freue mich aber das hier richtig was geht


ich hatte mir ja schon zwei Stück gemacht, allerdings is die Rundung nicht so ganz gelungen

ach ja, und ich hatte auch einige Firmen Angeschrieben, aber da kam ja teilweise nicht mal eine Antwort
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.392
Ort
Saarland
Sorry Uwe, aber solange du keinem verrätst, welche Toleranzen die Teile haben dürfen, wird dir auch niemand sagen können, welches das geeignete Fertigungsverfahren sein wird.

Aus dem Bauch raus würde ich sagen, frag die Teile bei unterschiedlichen Schreinereien mit und ohne CNC an.

Gruß

Heiko
 

halbholz

ww-kastanie
Registriert
14. April 2014
Beiträge
31
Ort
Chemnitz
bin mir da nicht ganz sicher welche Toleranz bei Holz möglich ist, aber wenn möglich nicht mehr wie 1%.
Ich hatte ja schon einige Firmen ( Schreiner, Tischler ) Angeschrieben, siehe weiter oben, aber da kam entweder keine Antwort oder aber die Preise waren einfach viel zu hoch, danke.

LG Uwe
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Ich weigere mich pertinent om Bilder auf Hostern anzuschauen die mich mit Reklame zumüllen wollen.
Ich weigere mich genauso pertinent um auf meinem Rechner einen Reklameblocker zu installieren nur weil es Andere keinen Host ohne Reklame benützen oder es nicht schaffen die Forumssoftware zu benützen und ihre Bilder hier einfach als Anhang zur Verfügung stellen.
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Und wenn ich drauf klicke lande ich wieder auf dem Reklamehost ..........

Verkleinere die Auflösung etwas (max 1200 pix), klicke unter der Berichtbox auf die Schaltfläche Erweitert, dann bekommst Du die Möglichkeit Anhänge zu verwalten und lade das Bild auf den Server von Woodworker.de.
Dann erscheint Dein Bild als Anhang bei Deinem Bericht und wir werden nicht durch Reklame genervt.
 

halbholz

ww-kastanie
Registriert
14. April 2014
Beiträge
31
Ort
Chemnitz
OK, danke.
Ich hoffe das klappt jetzt so mit dem Bild.

LG Uwe
 

Anhänge

  • Holz Fräsen.JPG
    Holz Fräsen.JPG
    62,7 KB · Aufrufe: 44

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.043
Mir ist rätselhaft wieso hier einige immer Probleme mit externen Bilderhostern haben. Wer dort Werbung sieht hat offensichtlich kein AdBlock installiert. Wie kann man das Internet ohne AdBlocker aushalten? Das ist ja reiner Masochismus :emoji_wink:
 
Oben Unten