Hallo,
ich bin mit meiner Treppenrenovierung beim schleifen ganz gut vorran gekommen, scheife jetzt die kleinteiligen Flächen und das Geländer.
Nun gibt es ein paar Holznägel, die zwischen 0,5mm - 1,0 mm áus dem Holz herraus stehen, wüdet ihr diese Nägel plan schleifen, oder gibt es einen Stichhaltigen Grund dafür, dass ich drum herrum schleifen sollte und den Überstand erhalten soll?
Und jetzt noch ein Hinweis, nur für die Leute die ähnliche Arbeiten vor sich haben und noch nicht den perfekten Plan haben, die Investition in den zweiten kleinen 90er Festool Rotex RO 90 hat sich für diese Arbeiten auf jeden Fall als Nerven schonend erwiesen, ich habe das Teil nur sehr wiederstrebend gekauft und in den sauren Apfel gebissen, aber der Abtrag verglichen mit meinem alten Bosch grün Deltaschleifer ist selbst im Deltaschleifermodus beeindruckend (locker Faktor 10 ), ich glaube mich gegen den Fein Multimaster zu entscheiden war richtig.
Aber für alle, die ähnliches vor sich haben, ihr braucht jede Menge Schleifblätter, wird also auch da nicht billig, da es nur Schleifblätter von Festool im D=90 gibt und die auch nur von wenigen Händlern zu gepfefferten Preisen!
Fazit, das Teil ist unverschämt teuer, tut aber wenigstens was es soll!
lg Jens
ich bin mit meiner Treppenrenovierung beim schleifen ganz gut vorran gekommen, scheife jetzt die kleinteiligen Flächen und das Geländer.
Nun gibt es ein paar Holznägel, die zwischen 0,5mm - 1,0 mm áus dem Holz herraus stehen, wüdet ihr diese Nägel plan schleifen, oder gibt es einen Stichhaltigen Grund dafür, dass ich drum herrum schleifen sollte und den Überstand erhalten soll?
Und jetzt noch ein Hinweis, nur für die Leute die ähnliche Arbeiten vor sich haben und noch nicht den perfekten Plan haben, die Investition in den zweiten kleinen 90er Festool Rotex RO 90 hat sich für diese Arbeiten auf jeden Fall als Nerven schonend erwiesen, ich habe das Teil nur sehr wiederstrebend gekauft und in den sauren Apfel gebissen, aber der Abtrag verglichen mit meinem alten Bosch grün Deltaschleifer ist selbst im Deltaschleifermodus beeindruckend (locker Faktor 10 ), ich glaube mich gegen den Fein Multimaster zu entscheiden war richtig.
Aber für alle, die ähnliches vor sich haben, ihr braucht jede Menge Schleifblätter, wird also auch da nicht billig, da es nur Schleifblätter von Festool im D=90 gibt und die auch nur von wenigen Händlern zu gepfefferten Preisen!
Fazit, das Teil ist unverschämt teuer, tut aber wenigstens was es soll!
lg Jens