Hohlschraube Dichtring Bremsschlauch ?

tjalv

ww-birnbaum
Registriert
4. Januar 2015
Beiträge
242
Ort
Göttingen
Hallo,

ich will meinen VW Bremssattel wechseln, Schlauch mit Hohlschraube.
Kann mir jemand sagen, was für eine Art Dichtring da hin muss ?
Sollte wohl besser neu, was ? Liegt aber nicht bei.
Danke !!!

Mfg,
Tjalv
 

petermitoe

ww-esche
Registriert
7. März 2019
Beiträge
469
Ort
Im Ländle
Was für ein VW?
Normalerweise sind am Bremssattel die Schläuche als auch die Bremsleitungen ohne extra Dichtringe und mWn auch seit Jahrzehnten ohne Hohlschrauben ...
Hast Du vielleicht mehr Angaben?
An sich verkaufen die Händler die Bremssättel verkaufen auch das passende Zubehör, bei Hohlschrauben waren meiner Erfahrung nach Dichtring aus Metall dazwischen und keine Gummi/Kunststoffdichtungen.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.157
Ort
HinternDiwan
Bei dem Bremsschlauch ist normal die Hohlschraube mit den dazugehörigen Dichtringen drauf und fällt auch nicht auseinander... zumindest, wenn wir jetzt mal von nem halbwegs aktuellem Fahrzeug sprechen.
Der Hinweis auf den Teilehöcker kam schon. Der wird vermutlich n Kupferringsatz herbeischleppen...

Standart iist aber oft eher, den Sattel zu wechseln und den Schlauch/Dichtringe zu lassen. Halt sauber prüfen ob das System dicht hält!
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.565
Ort
Ebstorf
Hallo,

üblicher Weise gehören da Kupferringe hin, kein Gummi und kein Kunststoff.

Gruß

Ingo
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.421
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Moin,

die Dichtringe können i.d.R. wieder verwendet werden (so lange nicht mechanisch beschädigt). Hatte bisher keinerlei Probleme damit. Hohlschraube mit entsprechendem Drehmoment anziehen und gut.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.297
Alter
58
Ort
Wadersloh
üblicher Weise gehören da Kupferringe hin, kein Gummi und kein Kunststoff.
Eigentlich gehört das dorthin, was in der elektrochemischen Spannungsreihe am nahesten beieinander liegt.
Da im Aftersale aber eh alles gemischt wird, sollte das egal sein, hat ja eh nicht so viel Zeit zu korrodieren.

Ich würde die alten oder Alu nehmen wenn die Schraube aus Alu ist, ansonsten Kupfer.
 

tjalv

ww-birnbaum
Registriert
4. Januar 2015
Beiträge
242
Ort
Göttingen
Dieses Thema ist echt kontrovers ! Mit dem neuen Sattel kommen keine neuen mit. Alu, Kupfer, nicht erneuern...
Ich werde mal schauen, was verbaut ist.
Aber wundert mich echt bei einem Teil wie Bremse !!
 

tjalv

ww-birnbaum
Registriert
4. Januar 2015
Beiträge
242
Ort
Göttingen
So, das Mysterium ist geklärt: Bei der neuen Lieferung lagen jetzt dann 2 wunderbare, nagelneue Messingringe bei !
Danke an alle !
 
Zuletzt bearbeitet:

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.157
Ort
HinternDiwan
Eigentlich ists überhaupt kein Mysterium, nur hast du keine Infos zum Fahrzeug bzw Sattel geliefert.:emoji_thinking:
Konkret gibts es Bremssättel aus Stahl oder Aluminium. Gleiches gilt für die Hohlschrauben, wobei die in Alu schon speziell wird.

Bei nem Alusattel mit Aluhohlschraube hast mit Beitrag5 z.b. n ziemlichen :emoji_poop:

Vll gibts deswegen bei Bremsen den gleichen Hinweis wie bei Elektrik: Fachmann....
 
Oben Unten