netsupervisor
Gäste
Für ein kleines Projekt benötige ich ein Hochglanz-Finish. Bisher hatte ich mich mit Fahrzeuglacken (Standocryl) bei dieser Variante bedient, aber ich denke wegen des Leimholzes (war bisher nur Furnier) sollte ich auf PUR-Lacke ausweichen?
Leider gibt es den Cloucryl Füll- und Hochglanzlack nur ab 5L Gebinden, Härter hätte ich aber da.
Aber die 5L kommen bei mir nicht so schnell weg, ich befürchte die Gebinde werden schlecht bevor ich sie verwenden kann.
Frage: gibt es von anderen Herstellern kleine Kombi-Gebinde (Härter und Lack)?
Ich hab nur den hier gefunden: https://schreinerlacke.de/SL-PUR-Flash-Hochglanzlack-5-1-polierfaehig-Haerter, aber da steht Acrylat-Lack.
Fahrzeuglacke haben den Nachteil, dass man sie auf Holz nicht einbrennen kann. Daher bekommen sie schlecht bzw. nicht ihre Endhärte.
Andere Idee oder Empfehlung?
Leider gibt es den Cloucryl Füll- und Hochglanzlack nur ab 5L Gebinden, Härter hätte ich aber da.
Aber die 5L kommen bei mir nicht so schnell weg, ich befürchte die Gebinde werden schlecht bevor ich sie verwenden kann.
Frage: gibt es von anderen Herstellern kleine Kombi-Gebinde (Härter und Lack)?
Ich hab nur den hier gefunden: https://schreinerlacke.de/SL-PUR-Flash-Hochglanzlack-5-1-polierfaehig-Haerter, aber da steht Acrylat-Lack.
Fahrzeuglacke haben den Nachteil, dass man sie auf Holz nicht einbrennen kann. Daher bekommen sie schlecht bzw. nicht ihre Endhärte.
Andere Idee oder Empfehlung?