Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig im Forum, habe mich schließlich nur dafür angemeldet
Also folgendes: Ich habe momentan den Plan mir ein individuelles Hochbett zu bauen, welches einer Traglast von ca 200 kg schon standhalten sollte.
Das Hochbett soll in ein ca. 17qm großes Zimmer rein, da das Zimmer eine schräge hat und ich natürlich mehr Platz möchte, bietet sich dies an. Nun zur Frage, eine Konstruktion habe ich schon im Kopf, nur leider kenne ich mich nicht mit den Materialien aus, ich denke z.B. das Spanplatten für oben, wo auch das Bett drauf soll, ungeeignet sind, liege ich da richtig?
Habe im Anhang mal mit Paint schnell gemalt, wie ich mir das vorgestellt habe, die schwarzen Striche sind Wände, den Rest habe ich ja beschriftet. Die Kanthölzer sollen 90 x 90 mm Fichte I/II 2,00 m kernfrei, Kanten gerundet sein. Sind die gut als "Stelzen" geeignet oder eher nicht?
Der lange 3,30m Balken soll 100 x 100 mm werden und habe vor den ein paar mm länger zu machen, als der Raum ist, damit ich das ganze Bett nicht in der Wand verankern muss.
Der Schrank der dort zu sehen ist ist fest im Boden, sowie in der Wand verankert.
Die anderen Balken sollen 80x60 mm werden. Das ganze wollte ich mir dicken Metallwinkeln und ordentlichen Schrauben befestigen.
Hoffe ihr könnt euch vorstellen was genau ich meine. Ist dies so realisierbar und sicher? Könnte ich dort oben dann mir ein 160x200 Bett drauflegen,also Lattenrost und Matratze und sicher mit 2 Personen schlafen, oder auch anderes?

Was bräuchte ich dann für Bretter?
Und noch eine letzte Frage: Das ganze soll in der Nähe von München gebaut werden, kennt da vielleicht jemand einen günstigen Holzhändler o.ä. wo ich das ganze Holz her beziehen könnte?
Danke schonmal, hoffe auf schnelle Antwort =)
MfG
Maurice
ich hoffe ich bin hier richtig im Forum, habe mich schließlich nur dafür angemeldet
Also folgendes: Ich habe momentan den Plan mir ein individuelles Hochbett zu bauen, welches einer Traglast von ca 200 kg schon standhalten sollte.
Das Hochbett soll in ein ca. 17qm großes Zimmer rein, da das Zimmer eine schräge hat und ich natürlich mehr Platz möchte, bietet sich dies an. Nun zur Frage, eine Konstruktion habe ich schon im Kopf, nur leider kenne ich mich nicht mit den Materialien aus, ich denke z.B. das Spanplatten für oben, wo auch das Bett drauf soll, ungeeignet sind, liege ich da richtig?

Habe im Anhang mal mit Paint schnell gemalt, wie ich mir das vorgestellt habe, die schwarzen Striche sind Wände, den Rest habe ich ja beschriftet. Die Kanthölzer sollen 90 x 90 mm Fichte I/II 2,00 m kernfrei, Kanten gerundet sein. Sind die gut als "Stelzen" geeignet oder eher nicht?
Der lange 3,30m Balken soll 100 x 100 mm werden und habe vor den ein paar mm länger zu machen, als der Raum ist, damit ich das ganze Bett nicht in der Wand verankern muss.
Der Schrank der dort zu sehen ist ist fest im Boden, sowie in der Wand verankert.
Die anderen Balken sollen 80x60 mm werden. Das ganze wollte ich mir dicken Metallwinkeln und ordentlichen Schrauben befestigen.
Hoffe ihr könnt euch vorstellen was genau ich meine. Ist dies so realisierbar und sicher? Könnte ich dort oben dann mir ein 160x200 Bett drauflegen,also Lattenrost und Matratze und sicher mit 2 Personen schlafen, oder auch anderes?
Was bräuchte ich dann für Bretter?
Und noch eine letzte Frage: Das ganze soll in der Nähe von München gebaut werden, kennt da vielleicht jemand einen günstigen Holzhändler o.ä. wo ich das ganze Holz her beziehen könnte?
Danke schonmal, hoffe auf schnelle Antwort =)
MfG
Maurice