Hallo liebe Holzler,
beim Planen meiner Hochetage bin ich auf einige Problemchen gekommen, die mich etwas unschlüssig gemacht haben. Habe nun auch einige Tips aus den Beiträgen hier bekommen,
muß aber leider noch mal bei diesem speziellen Fall um Rat fragen.
Ich möchte einen Schlafbereich in meinem Wohnzimmer einziehen.
Da der Raum (trotz Altbau) leider nur 3m hoch ist, und die Konstruktion über der Tür geplant ist, möchte ich so wenig wie Möglich an Unterkonstruktion verwenden, damit ich oben zumindest einigermaßen sitzen kann.
Die Etage soll 3,56m *1,45m werden.
Die Fläche mit Verbundplatten (OS
ausgelegt.
So, und jetzt kommts:
Die lange Wand ist eine Rigibs-Wand.
Zudem wurde der kleine Flur dahinter ein wenig vergrößert indem die Tür schräg in den den Raum gebaut wurde, ich also quasi eine Fase von etwa 30° im Raum habe.
Die Seiten sind allerdings, tragende ordentliche Wände.
Gegenüber der Tür an der kurzen Seite kommt mir bei 1,30m auch noch das Fenster in die Quere- und mindestens 1,40m hätte ich dann schon ganz gern in der Breite...
PS: Die Leibungen sind 360 stark- mit dem Öffnen habe ich kein Problem, würde die Platte nur fürs Gefühl etwas ausklinken - habe halt nur keinen Balken am Rand des Bettes
Ohjeh- ich brauche eine Zeichnung! Versuche sie sobald wie möglich einzusetzten, hier schon mal meine Fragen (vielleicht hat mich ja auch sogar schon jemand verstanden...?):
Um die Tür herum brauche ich auf jeden Fall Stützen, brauche ich noch mehr?
Könnte ich den Rest mit 2 Querbalken an die Seitenwände dübeln 3 lange Balken drüber, Platten drauf und fertig?
Hört sich jetzt lapidar an- ich muß aber und kann auch dübeln, da gute Wände und ordentliche Schloßschauben- und ich mag keine Chemie in der Wohnung haben wie Injektionsmörtel
Wie befestige ich das Geländer quasi an den Platten und ums Fenster herum?
So mache mich jetzt mal an die Zeichnung, habe leider weder ein anständiges Zeichenprogramm noch nen scanner - sorry also wenns etwas dauert...
vielen Dank schon mal für euer Ohr und wenn ihr Tips habt umso mehr!
LG
Fortsetzung folgt...
beim Planen meiner Hochetage bin ich auf einige Problemchen gekommen, die mich etwas unschlüssig gemacht haben. Habe nun auch einige Tips aus den Beiträgen hier bekommen,
muß aber leider noch mal bei diesem speziellen Fall um Rat fragen.
Ich möchte einen Schlafbereich in meinem Wohnzimmer einziehen.
Da der Raum (trotz Altbau) leider nur 3m hoch ist, und die Konstruktion über der Tür geplant ist, möchte ich so wenig wie Möglich an Unterkonstruktion verwenden, damit ich oben zumindest einigermaßen sitzen kann.
Die Etage soll 3,56m *1,45m werden.
Die Fläche mit Verbundplatten (OS
So, und jetzt kommts:
Die lange Wand ist eine Rigibs-Wand.
Zudem wurde der kleine Flur dahinter ein wenig vergrößert indem die Tür schräg in den den Raum gebaut wurde, ich also quasi eine Fase von etwa 30° im Raum habe.
Die Seiten sind allerdings, tragende ordentliche Wände.
Gegenüber der Tür an der kurzen Seite kommt mir bei 1,30m auch noch das Fenster in die Quere- und mindestens 1,40m hätte ich dann schon ganz gern in der Breite...
PS: Die Leibungen sind 360 stark- mit dem Öffnen habe ich kein Problem, würde die Platte nur fürs Gefühl etwas ausklinken - habe halt nur keinen Balken am Rand des Bettes
Ohjeh- ich brauche eine Zeichnung! Versuche sie sobald wie möglich einzusetzten, hier schon mal meine Fragen (vielleicht hat mich ja auch sogar schon jemand verstanden...?):
Um die Tür herum brauche ich auf jeden Fall Stützen, brauche ich noch mehr?
Könnte ich den Rest mit 2 Querbalken an die Seitenwände dübeln 3 lange Balken drüber, Platten drauf und fertig?
Hört sich jetzt lapidar an- ich muß aber und kann auch dübeln, da gute Wände und ordentliche Schloßschauben- und ich mag keine Chemie in der Wohnung haben wie Injektionsmörtel
Wie befestige ich das Geländer quasi an den Platten und ums Fenster herum?
So mache mich jetzt mal an die Zeichnung, habe leider weder ein anständiges Zeichenprogramm noch nen scanner - sorry also wenns etwas dauert...
vielen Dank schon mal für euer Ohr und wenn ihr Tips habt umso mehr!
Fortsetzung folgt...