Hochbett bauen ohne handwerkliches Geschick

Unregistriert

Gäste
Hallo!
Zuerstmal: Ja, ich habe die Suchfunktion benutzt und alle Beiträge über Hochbetten gelesen, allerdings finde ich da keine Antworten auf meine Fragen.

Ich bin Studentin und habe ein Zimmer im Studentenwohnheim. Das Zimmer ist recht groß (gesamt 23 qm, relativ quadratisch) und sehr hoch. Leider kann ich nicht besonders gut schätzen aber ich würde sagen ,mindestens 3 meter hoch.

Jetzt würde ich dort gerne eine Hochbettkonstruktion haben, allerdings habe ich absolut keine Handwerkliche Begabung, wenn ich hier die Beiträge lese zu den Hochbetten, dann versteh ich gar nicht worum es geht. Auch in meiner Familieoder im Bekanntenkreis gibt es niemanden, der sowas könnte.

Besonders viel Geld habe ich auch nicht zur Verfügung.

Es ist wohl ziemlich aussichtslos, das selbst zu Versuchen? Wahrscheinlich hätte ich auch angst, auf einem von mir selbst gebauten Hochbett zu schlafen. Oder wie sehen das hier die Profis?
Und sonst, kann mir vielleicht jemand sagen, wieviel sowas kosten würde, wenn man es von einem Tischler anfertigen lassen würde? Ich hätte gerne so eine richtige "Plattform" und nicht nur ein einfaches Hochbett, dass ich auch bei Ikea kaufen könnte, am besten von Wand zu Wand.

ICh hoffe auf Antworten,

Die Studentin
 

500/1

ww-esche
Registriert
29. September 2006
Beiträge
593
Ort
Nürnberg
Hallo,
also wenn wenig Geld zur Verfügung steht, ist der Schreiner ausserhalb deiner finanziellen Möglichkeiten.
Das Material im Baumarkt wird dir ein vielfaches von dem kosten was ein vergleichbares Bett bei Ikea kosten würde.
Bei keiner handwerklichen Erfahrung kann ich dir von solchen Experimenten nur abraten.
Mein Tip hierzu: In den Möbelhäusern umschauen und vielleicht ein in Frage kommendes Bett umbauen.
Das dürfte der beste Kompromiß sein
 

phouse

ww-fichte
Registriert
18. Dezember 2006
Beiträge
18
Ort
Süden
Hallo Studentin
Sicher gibts in Deiner Uni/FH ein "Schwarzes Brett". Schildere hier deinen Wunsch evtl. findest Du jemand, der ein Hochbett abzugeben hat oder der Dir hilft eins zu bauen.

phouse
 

Landtischler

ww-pappel
Registriert
18. November 2006
Beiträge
5
Ort
38704 Liebenburg
Hallo Studentin,
hast du eine Vorstellung?:confused: :rolleyes:
Das du kein Geld dafür über hast, ist schon klar. Geschenkt geht nicht. Was darf es kosten, wieviel könntest du einsetzen?
Ich kann dir eine Zeichnung, Materialliste/Beschlagliste erstellen, so das du dir das Holz im Zuschnitt kaufen kannst. Die Teile fuddelst du mit ein-zwei guten Freunden aus der TU zusammen. :emoji_wink:
Irgend etwas geht immer.

Landtischler
 

Unregistriert

Gäste
Hallo!
Vielen Dank für eure Antworten!

Einen Tischler werde ich dann wohl tatsächlich nicht behmühen...

Und dann ist es ja so, dass ich kein normales Hochbett möchte, sondern eher so eine Art Plattform, bzw. zweite Ebene im Zimmer, also von Wand zu Wand. Wo ich dann eine Matratze drauflege...

Wenn du Landtischler mir da eine Zeichnung und sowas machen könntest, das wäre tatsächlich toll. Mein Freund ist recht kräftig, vielleicht kriegen wir das dann selber hin :emoji_wink:.

Ich weiss jetzt nur nicht, wie das gehen soll. Meine emailadresse möchte ich nicht unbedingt hier veröffentlichen...
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.675
Ort
Südniedersachsen
Anmelden

Hallo Studentin,

melde Dich hier an. Dann kannst Du private Nachrichten schreiben und empfangen, ohne dass Deine mail-Adresse veröffentlicht wird.

Rainer
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.114
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

entweder wenn sie sich auch anmeldet; kost nix tut nicht weh und verpflichtet zu nix. Oder ihr schickt mir beide ne mail ck1874@web.de und ich leite das jeweils weiter. Keine Angst ich würde mich als seriös bezeichnen und handele nicht mit mail Adressen.
 

Unregistriert

Gäste
Hallo..
Ich habe ein ähnliches Problem..
Bin Azubine ohne handwerkliches Geschick und kenne auch keinen der das machen könnte..
Ziehe jetzt in eine Altbauwohnung und das Zimmer ist ca. 3m hoch..Hätte gerne ein Hochbett in 2m Höhe mind. 140x200 ..Darunter würde ich gerne ein Sofa hinstellen so das die Pfosten außen sein sollten..
Kann mir jemand helfen mit ner Anleitung etc??
150€ könnte ich verschmerzen...Es sollte 2 erwachsene Personen aushalten und auch nächtliche Aktivitäten :emoji_wink:

Lg Lolle
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.501
Ort
Berlin
Hallo Lolle,
also bevor sich da jetzt jemand Arbeit macht: Das gibt es fertig bei Ikea!

Gruß

heiko
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.501
Ort
Berlin
Aber eins müssen wir Carsten lassen! Wenigsten zieht er sich dabei nicht aus - bzw. wenn doch, dann kriegen wir das zum Glück nicht mit!

gruß

Heiko
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.114
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo


das hab ich gelesen. Hab das aber letztens sogar von nem Kunden zu hören bekommen; muss also was dran sein. Und 9live kenne ich nur vom hörensagen.
Hab hier nur 3 Programme.

Aber wegen dem Hochbett bei 3 Meter Raumhöhe: 2 Meter Durchgangshöhe plus mind 20 cm Matraze ( und das ist inkl Unterbau wenig gerechnet). Bleiben noch 80 cm für nächtlich Aktivitäten. Also das ist wenig Platz da kann man sich nicht mal aufsetzen.

PS: weder der Landtischler noch die Studentin haben sich je gemeldet
 

Unregistriert

Gäste
Huhu..
Hier ist ja was los :emoji_wink:
@Heiko ich hab bei Ikea nur das Trömso Hochbett gesehen und das soll ja mega wackelig sein oder was für ein Bett meinst du??
Wär auch ok wenn es nicht 2m hoch ist sondern etwas niedriger Hauptsache man kann darunter gut auf nem Sofa sitzen das will ich nämlich dahin stellen..
Hab nen Kumpel gefunden der würde mir eins bauen aber will eigentlich schnell einziehen und ob ich da auf die Stabilität bauen kann??
Habt ihr noch Tipps für mich??Will nämlich am 6.1 eingezogen sein..hihi..
Also ihr Profis lasst mal hören oder kommt zufällig jemand aus Krefeld??da gehts nämlich hin..

Lg Lolle
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.501
Ort
Berlin
Hallo Lolle,
sorry, wir sind hier natürlich sonst immer mit dem gebotenen Ernst bei der Sache und würden uns sonst auch nieeeeee erlauben uns gegenseitig zu verschaukeln (der größte Skandal ist, dass wir dabei auch echt total off-topic gekommen sind!)

ich meinte dieses: IKEA | Betten | Hoch- und Etagenbetten | FJELLDAL | Hochbettgestell

und würde an Deiner Stelle die Beine so absägen, wie Du es haben willst. Falls es wackelt hilft es viel das Bett an die Wand zu schrauben. Ansonsten denke ich, dass Du hier (nimms mir nicht übel) nach der berühmten Quadratur des Kreises fragst. Wenn Du Dich für handwerklich ungeschickt hälst, vermutlich über wenig geeignetes Werkzeug verfügst, dann lass entweder jemanden bauen, der's kann oder lass es sein. Wenn Du abstürzt ist niemandem gedient.

Gruß

Heiko
 

Unregistriert

Gäste
Ich als Quasselstrippe kenne das abschweifen gut :emoji_wink:
Das is ja ganz schön teuer :emoji_frowning2:
Hätte wie gesagt jemanden der auch das nötige Werkzeug hat aber würde das dann wesentlich günstiger werden? Müsste nur das Material bezahlen aber er meint er kann es hat aber vorher noch kein Hochbett gebaut..Gibts da ne idiotensicher Anleitung was man auf jeden Fall beachten muss damit ich net Nachts einkrache???
Kniffe, Tipps, Tricks??Wie lange dauert sowas??

Lg Lolle
 

mctatz

ww-kastanie
Registriert
11. November 2007
Beiträge
26
Ort
Kaiserslautern
Im Baumarkt gibts Kantholz. Das sind ungehobelte Dachstuhl-Balken. In verschiedenen Stärken. 4 Beine. Und quer drüber ein Rechteck aus diesen Balken. Und es gibt sone Art Riesenschrauben dafür, quasi Spax, aber nicht geschlitzt sondern zum Drehn mit Schraubenschlüssel. Und dadaruf eine Tür. Die gibts auch im Baumarkt und nennt sich da Türblatt. Ca. 30EUR 2x1m. Bitte aber gummigelagert wg. den Nachbarn, ja?
 

OlliC

ww-birke
Registriert
18. November 2006
Beiträge
55
Ein Türblatt für 30 Euro hat eine Einlage aus Pappe, beidseitig mit dünner Hartfaser beplankt. Das hält nie 2 Menschen, schon garnicht wenn da mehr gemacht wird als nur geschlafen.

Für einen Laien einfach und stabil zu bauen wäre folgende Konstruktion:
- Die Stollenkonstruktion aus 8/8 oder 10/10 KVH Fichte, das ist schon gehobelt und angefast und preislich ok.
- Die Verbindung mit Winkelverbinder 70/70 bzw. 90/90, das ist auch für Laien einfach zu montieren und sehr stabil.
- Als Liegefläche entweder Glattkantbretter 60/18 (mit 10 mm Abstand zueinander) quasi als Lattenrahmen, oder eine 22mm OSB Platte ( Zur Belüftung der Matratzenunterseite sind hier ausreichend Löcher zu bohren.)
- Zur Stabilität entweder das ganze an die Wand dübeln oder eine Platte (bspw. 12mm OS:emoji_sunglasses: über eine der Vertikalen Flächen schrauben
- Die Leiter aus Fichte Rahmenhölzer (z.B 74/44) und Buche Rundstab (30 mm Durchmesser). Der Rundstab wird in das Rahmenholz bis zur Mitte eingebohrt, verleimt und mit einer Schraube gesichert.
- Zur Verschraubung der Winkelverbinder nimmst du 5*60, 4 Stück je Seite

Mach dir eine Skizze mit den Abmessungen, überleg dir die Konstruktion, schreibe eine Liste auf der jedes Bauteil mit Namen, Anzahl und Abmessungen aufgeführt ist und lass dir alles beim Händler zuschneiden.
 

Unregistriert

Gäste
Danke für eure Antworten werde das meinem Kumpel zeigen und hoffe er kriegt das hin:emoji_wink: ich were berichten..

Lg Lolle
 

Unregistriert

Gäste
Alle zu teuer

Naja ich hab ein änliches Problem. es gibt zwar Verwandte/Bekannte, die das für mich machen könnten, aber ich will von denen nichts großes verlangen.
Ich hab natürlich ständig überall nachgesehen wegen Hochbetten.
Entweder sie waren zu teuer oder es waren Etagenhochbetten.
Es muss unter 200€ sein!
Leider die vom Ikea sind viel zu hoch. Unsere Raum Höhe beträgt ca. 2,40m, da würden mit 40cm bleiben.
1. Fühlt man sich eingeängt
2. Kann ich kaum mich aubögen oder geschweige den das Bett verlassen ohne Dehnübungen am frühen morgen:emoji_slight_smile:
Ich weiß nicht was ich machen soll. Das bauen dauert wahrscheinlich endlos lang und ich gehöre leider zu den ungedultigen Menschen:emoji_wink:
Ich hab mich auch schon im Internet wegen selbstbau umgesehen. Leider steht nirgends ein geschätzter Preis. Es gibt auch immer nur die selben. Und irgendwie hätte ich dann auch Angst mich in dieses "Selbst" gebaute Bett zu legen ich will nicht dann am Boden aufwachen
 
Oben Unten