Hochbett als "zweite Ebene" im Raum?

TimS

ww-ulme
Registriert
15. Mai 2007
Beiträge
193
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Hallo Heiko,

deshalb auch meine Streichholzaversion !
Der Nachteil von OSB gegenüber Holz ist, das die OSB keine Feuchte an der Oberfläche aufnimmt. Evt muss man etliche Löcher bohren um die Matratze zu entlüften... und in den Löchern nimmt eine OSB Platte gerne Feuchtigkeit auf....

vg Tim
 

Rei123

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
682
Ort
Rhein-Main
Sorry für meine Umständlichkeit. Normalerweise gehe ich halt einfach in den Baumarkt, kralle mir das was ich brauche und fange irgendwie an. Aber das jetzt ist doch ne Nummer größer als sonst.

Wir wollen das Bett am Wochenende bauen.

LG
Staub


UND ????

Ich bin jetzt echt mal gespannt, wie das Wastelprojekt so geworden ist :emoji_slight_smile:
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.691
Ort
Berlin
Ist das nun ein Tippfehler, oder ist Wastelprojekt ein Fachbegriff, den ich dringend in meinen Wortschatz aufnehmen muss?
Gruß
Heiko
 

Rei123

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
682
Ort
Rhein-Main
Hallo,

musste unbedingt Lernen!

Ich habe keine richtige Erklärung dafür, deshalb mal gegoogelt:
Pflzisches Wrterbuch

Einfach gesagt: Basteln ohne Plan und Ahnung, aber mit viel Enthusiasmus und Tatkraft -> Wasteln!

Wobei gute Wastelprojekte manchmal verblüffende Lösungen von unbeschreibbarer Eleganz hervorbringen können :emoji_grin:

Grüße

Reiner
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.691
Ort
Berlin
Hallo Reiner,

um auch was beizusteuern: geilomat! das Wort "wasteln" hat mit dringend gefehlt.... dass mache ich nämlich auch manchmal!

Gruß

Heiko
 

gerald.gubitz

ww-kastanie
Registriert
9. Februar 2005
Beiträge
42
Ort
Oberasbach b. Nürnberg
Hallo Staub,

ich habe vor ein paar Monaten so eine Zwischenetage gebaut und zwei Bilder dazu eingestellt.
Ist von den Maßen identisch zu dem, was Du bauen möchtest.
Meine Wände sind Hochlochziegel und ich habe mich entschlossen die Konstruktion mit Stützen zu sichern (auf der einen Seite als Regal).

Gruß Gerald
 
Oben Unten