Die Maße der fußseitigen Regale ist wie folgt begründet:
vor dem Bett steht ein Gründerzeit-Wäscheschrank, den mein Mann sehr mag. Da ist sein Nähzeugs drinnen und er steht genau gegenüber der Nähmaschine. Dieser Schrank ist ca 52 cm tief. Eine Öffnung des Stauraums zu diesem Schrank hin ist also nicht möglich - allerdings ist zwischen der Schrankseite und der Fußseite des Bettes so viel Platz, daß da genau die anderen 2 Regale reinpassen, wenn das Bett geöffnet wird.
Hinter diesem starren Bücherregal ist ein 50 cm tiefes Lagerregal verbaut (Ikea) dann kommen ca 40 cm Krabbelgang bis zu den Mittelbalkenstützen, die die rechts davon lagernden Boote auffangen. Die Länge der Bootsgerüste beschränkt die Tiefe der fußseitigen Regale. Die Verschraubung der Fußseite sieht man hinter der Leiter eh nicht mehr ... aber die Verschraubung der Leiter ... Naja, es mußte funktional und stabilsein ... das ist gelungen. Leider ist neben der Tür nur 190cm Platz an der Wand - weniger auf dem Boden - deswegen gehen die Regale nicht bis an die Wand, sondern nur bis an die Fußleisten ... die Wände sind krumm und schief und ich bin froh, daß wir trotzdem ein rechtwinkliges Bett hinbekommen haben ...
Der Stauraum wird noch beleuchtet. Dafür haben wir 3 Leuchtstoffröhren gangseitig angebaut. Der Schalter befindet sich direkt an der ersten Stütze. Die Stütze ist gegen Verrutschen gesichert ... aber nicht im Fußboden selbst - sondern ganz simpel mit Latten, die gegen das Stauregal drücken und ansonsten nochmal zwischen den 2 Stützen.
Ist halt nicht so einfach, wenn man Faltboote hortet

- die halt nicht im Keller lagern können, weil dort die Werkstatt ist.