Hochbett 200 x 200 / Dimensionierung Mittelbalken

chartinaelik

ww-nussbaum
Registriert
7. März 2012
Beiträge
90
So, wir haben jetzt zwei 40x60er Balken zusammengeleimt und dann durch den Dickenhobel gejagt. Die Höhe betrug sodann 58. Dieser Balken ziert nun die Mitte unseres Bettes. Der Rest der Lattenrost Auflagen ist aus den 40x60er Balken gemacht, zwei davon an der Wand, und die anderen beiden auf Regalen.

Ich denke, dat paßt.
 

chartinaelik

ww-nussbaum
Registriert
7. März 2012
Beiträge
90
So, hier mal die Entwürfe des Bettes.

So ungefähr sieht das ganze aus und der MB als zusammengeleimter 8x6er (aus den 2 4ern.) wippt nicht ... selbst wenn die ganze Familie drauf rumturnte. (ca. 200 kg mit Katze) Wurde dennoch abgestützt. Aber nicht wegen des Balkens sondern damit die Boote die rechts lagern, nicht aus versehen in den krabbelgang rutschen.

https://picasaweb.google.com/109140036485799814093/2012Stauraumbett
 

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Schaut sehr gut aus.

Nur - wenn ich Bild 10 von 25 sehe - warum habt Ihr dieses Regal nicht die paar cm tiefer gemacht auf dass der Mittelbalken aufliegen kann? :confused:

Schöne Arbeit - trotz der sichtbaren Schraubköpfen. Sieht man dass da ein durchdachtes Konzept dahinter steht.

Gruß, André.
 

chartinaelik

ww-nussbaum
Registriert
7. März 2012
Beiträge
90
Die Maße der fußseitigen Regale ist wie folgt begründet:

vor dem Bett steht ein Gründerzeit-Wäscheschrank, den mein Mann sehr mag. Da ist sein Nähzeugs drinnen und er steht genau gegenüber der Nähmaschine. Dieser Schrank ist ca 52 cm tief. Eine Öffnung des Stauraums zu diesem Schrank hin ist also nicht möglich - allerdings ist zwischen der Schrankseite und der Fußseite des Bettes so viel Platz, daß da genau die anderen 2 Regale reinpassen, wenn das Bett geöffnet wird.

Hinter diesem starren Bücherregal ist ein 50 cm tiefes Lagerregal verbaut (Ikea) dann kommen ca 40 cm Krabbelgang bis zu den Mittelbalkenstützen, die die rechts davon lagernden Boote auffangen. Die Länge der Bootsgerüste beschränkt die Tiefe der fußseitigen Regale. Die Verschraubung der Fußseite sieht man hinter der Leiter eh nicht mehr ... aber die Verschraubung der Leiter ... Naja, es mußte funktional und stabilsein ... das ist gelungen. Leider ist neben der Tür nur 190cm Platz an der Wand - weniger auf dem Boden - deswegen gehen die Regale nicht bis an die Wand, sondern nur bis an die Fußleisten ... die Wände sind krumm und schief und ich bin froh, daß wir trotzdem ein rechtwinkliges Bett hinbekommen haben ...

Der Stauraum wird noch beleuchtet. Dafür haben wir 3 Leuchtstoffröhren gangseitig angebaut. Der Schalter befindet sich direkt an der ersten Stütze. Die Stütze ist gegen Verrutschen gesichert ... aber nicht im Fußboden selbst - sondern ganz simpel mit Latten, die gegen das Stauregal drücken und ansonsten nochmal zwischen den 2 Stützen.

Ist halt nicht so einfach, wenn man Faltboote hortet :emoji_wink: - die halt nicht im Keller lagern können, weil dort die Werkstatt ist.
 
Oben Unten