Hobelmesser schärfen lassen...

reaction187

ww-ulme
Registriert
7. Juli 2019
Beiträge
180
Ort
nrw
Hallo,

gibt es hier jemanden der mir ein paar 280er Hobelmesser schärfen kann?
Leider besitze ich keine Nassschleifmaschine mit solch einer Vorrichtung um das selber machen zu können, nur irgendwie ist es doch schade, ein Messer gleich zu entsorgen, wenn ein Schliff grundsätzlich möglich wäre. Bei mir sind das 5 oder 6 Messer....

Danke und Gruß
 

reaction187

ww-ulme
Registriert
7. Juli 2019
Beiträge
180
Ort
nrw
Ok ,muss ich mal gucken wer das machen kann. Dachte das ist eher was spezielles... solche langen Hobelmesser. Das macht man ja nicht mal eben wie eine Schere... ohne präzise Haltevorrichtung bekommt man das ja nicht perfekt geschliffen.
 

reaction187

ww-ulme
Registriert
7. Juli 2019
Beiträge
180
Ort
nrw
28cm

man brauch doch die vorrichtung zum einspannen solcher Hobelmesser um die parallel zur oberseite des Schleifsteins entlangführen zu können.

Also ich kann mich nicht erinnern das der übliche Schärfdienst von Früher sowas hatte, aber da werde ich dann mal nachfragen müssen.

Das sind diese schmalen langen Messer vom Mafell ADH 280 mit der kurzen Schneide, beidseitig.
 

TomfromMuc

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2011
Beiträge
1.527
Ort
bei München
Ich bring meine Sachen zum Schreiner des Vertrauens. Da kommt regelmäßig der Schärfdienst vorbei, holt und liefert. Funktioniert problemlos und beim Schreiner weiß ich halt, daß der einen Schleifer gewählt hat, der das auch kann und nix versaut.

LG Tom
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.487
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Tach,

man brauch doch die vorrichtung zum einspannen solcher Hobelmesser um die parallel zur oberseite des Schleifsteins entlangführen zu können.
Meine Streifenmesser (25 cm) hab ich immer in der Lehrwerkstatt auf der Flachschleifmaschine mit entsprechendem (auf der Magnetplatte) gespannten winkelverstellbaren Schraubstock schleifen lassen.
So ähnlich macht das ein Schleifdienst auch.
Mittlerweile hab ich allerdings Spiralmesserwelle mit HM Wendeschneidplatten, die werden halt gedreht/ ausgetauscht.

Gruß SAW
 
Oben Unten