wie gesagt, ist halt die Frage ob es die Arretierung der Drehbewegung wirklich braucht.... Vielleicht kann dazu jemand was sagen?
https://www.der-rollende-shop.de/Rollen-und-Raeder
Hab da schon öfters bestellt.
Für kleine Durchmesser entweder wie oben verlinkt Doppelrollen oder Kompaktrollen
Bei weichem Gummi besteht halt die Gefahr eines Standplatten im Lauf der Zeit
ja, den shop kenne ich auch, aber wie gesagt wenn man eine Arretierung der Drehbewegung will wird man dort in der Größenklasse nicht fündig (zumindest ich habe nichts gefunden)
Hallo,
ja, braucht es bei Maschinen und Werkbänken, sonst wackeln die Teile bei der Arbeit.
Kommt sicher gleich ein Kommentar mit dem Tenor, habe es anders gemacht und geht auch.
Gruß Ingo
Als ich mir gerade die aktuellen Preise für Alu-Profile angeschaut habe war direkt klar, dass ich meine Fahrgestelle aus Holz bauen werde.Fahreinrichtung mache ich immer aus Resten… reicht auch für 300kg aus… 80er Kantholz und von unten ne Spanplatte untergebracht - nach der Abblattung ne Vollgewindeschraube in den Balken drehen, damit der nicht spaltet.
Ich möchte mir gerade auch ein paar Sätze der BlueWheels bestellen. Sollten pro Fahrgestell alle vier Räder arretierbar sein oder reichen dabei die zwei vorderen zu mir gewandten Räder aus? Dann müsste man nicht auch noch die "hinter" der Maschine feststellen.Hallo,
ja, braucht es bei Maschinen und Werkbänken, sonst wackeln die Teile bei der Arbeit.
Kommt sicher gleich ein Kommentar mit dem Tenor, habe es anders gemacht und geht auch.
Gruß Ingo