Hobelbank-Problem

Zephram

ww-pappel
Registriert
7. Juli 2011
Beiträge
2
Hallo Leute,
habe unlängst eine schöne alte Herkules Hobelbank erstanden. Die hat aber leider ein kleines Problem: Die Verbindung (ich nehme mal an, dass das verleimt ist/war) zwischen Platte und vorderem Abschlussbalken (dafür gibt's bestimmt einen prima Terminus technicus, den ich leider nicht kenne) hat sich auf gut einem halben Meter Länge gelöst - natürlich genau da, wo die Vorderzange Kräfte ausübt.
Wie bekomme ich die Verbindung am Besten repariert? Einfach leimen und zwingen?

hobelbank1s9uo.jpg
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Lässt sich das lose Teil denn mittels Zwingen komplett dicht randrücken?

Generell lässt sich sowas reparieren, je nachdem mit mehr oder weniger Aufwand.

Wenn sich alles dichtdrücken lässt würde ich die Vorderzange (das Ding was sich drehen lässt) abmontieren und das lose Teil mittels versenkten Wurzelschrauben und U-Scheiben (es gibt bessere, aber da kommt man als Privatmann schlech ran - optimal wären Treppenbauschrauben) anschrauben. Jeweils zwischen den Bankhakenlöchern (die viereckigen Löcher) bis zum intakten Teil, das wären dann fünf an der Zahl.

Leimen wäre eher schlecht da der alte Leim und Staub noch in der Fuge sitzt und eine ordentliche Haltbarkeit eher behindert als fördert.
 

Zephram

ww-pappel
Registriert
7. Juli 2011
Beiträge
2
An versenkte Schrauben hatte ich auch schon gedacht. Mit geöffneter Vorderange sieht das Ganze so aus, da sollte eigentlich genug Platz dafür sein:
hobelbank2fps9.jpg
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Um mit der Hobelbank ordentlich arbeiten zu können bedarf es bei Deinem Erwerb einer Generalüberholung. Ich sehe Rost, Schmodder und Siff.

Bau das Ding auseinander, alleine wegen der Mechanik. Dann lassen sich auch leichter die Schrauben setzen.

Eine Hobelbank die wie neu aussieht macht auch irgendwie mehr Freude.:emoji_slight_smile:
 
Oben Unten