Hallo Pedder,
OK, jetzt hab ich´s wohl verstanden. Die Zweibacken-Führung ist also genauso gut nutzbar
- auch von Leuten die sich nicht Ihr Leben lang mit dem Werkzeugschärfen beschaftigt haben.
Dir muss ich das glauben.
Dann ist da aber wohl noch etwas dabei, was auf den Bildern nicht zu erkennen ist ... Oder wie liest man dort den Fasenwinkel ab ?
Zum Veritas II gehört ja die ansteckbare Lehre. Etwas vergleichbares habe ich bei der Zweibacken-Führung nicht gefunden.
mit freundlichem Gruß
Torsten
Hallo Thorsten!
Ich schrieb es schon: Ein Zollstock oder irgendein Lineal brauchst Du. Damit misst Du die mm, die das zu schärfende Eisen aus der Führung rauskuckt. Wieviel für welchen Winkel steht auf der Seite in Zahlen und englischen Buchstaben drauf.
Theoretisch würde das auch bei der Veritas MK 1 und 2 genügen. Aber die Ingenieure dort wollen ja auch was zu tun haben. Deren Stärken sehe ich auch am ehesten bei den Eisen mit schrägem anschliff.
Lie-Nielsen hat schon jahrelang eine verbesserte Version angekündigt, aber ich ahne, dass sich das nicht lohnt, weil die Eclipse soo billig und so gut ist, dass sich eine Verbesserter Version nicht verkaufen ließe.
Liebe Grüße
Pedder