Moin,
also, ich denke, bei dieser Art Schneidebrett "streiten sich die Geister".
die eine Funktion - möglichst stabil und resistent gegen Schneideinwirkung mag ja bei Hirnholz grundsätzlich gegeben sein ...
...doch vielmehr tritt doch bei diesen der Aspekt
Form und
Schönheit der verwendeten Hölzer in den Blick !
Natürlich schmückt es auch jeden Tisch ungleich mehr... doch was bleibt vom Brettl optisch übrig, wenn da nen halber Käse, nen halber Schinken mit weiteren Zutaten verteilt drauf angerichtet wird ?
Haben die Betrachter mit vollem Magen (und voll des Weines?) denn anschließend noch genügend Muße, solch Schönheit auf dem Tische zu entdecken ?
Fragen...über Fragen... ob wir das noch klären können ?
Jedenfalls,
das Thema "speichelecht" ist sehr lobenswert bei solchen Projekten !
Bei vielen youtubern ist es für mich arg fraglich, wenn ich "mineral-oil" übersetzen soll !