Truck Turner
ww-pappel
- Registriert
- 31. Januar 2005
- Beiträge
- 3
Hallo an alle!
Ich habe von manchem Ahnung, aber gewiss nicht die geringste von Tischlerei...
Dennoch habe ich mir in den Kopf gesetzt, dass ich mir einen Rahmen bzw. Kasten aus Holz basteln möchte, wobei ich - falls denn möglich - weitestgehend selber tätig werden möchte. Naja, ich stehe ganz am Anfang und schreie jetzt schon nach Hilfe
Also, was ich eigentlich hier erfahren möchte ist, was für Geräte ich für mein Vorhaben benötigen würde und wie die entsprechenden Fachbegriffe für die Arbeitsschritte lauten.
Das Werkstück
Also, der 'Rohling' wäre eine Mahagoni-Latte die im Querschnitt ca. 15mm x 150mm ist.
Schritt 1
Ich möchte dann eine Kehlung (?) fräsen , die später im Rahmen als Führungsschiene für eine Verglasung dienen soll.
Schritt 2
Dann möchte ich gerne die eine Ecke der Latte abrunden.
Schritt 3
Von diesen Latten fertige ich vier Stück. Die Verbindungen an den Ecken des Kastens sollen gesteckt und geleimt werden. Dafür sollen die Enden der Latten wie folgt ausgekehlt (?) werden.
Soweit so gut. Ausser einer Bohrmaschine und einer Stichsäge besitze ich keine weiteren Powertools. Von daher wäre wahrscheinlich die Anschaffung aller benötigten Geräte recht teuer, oder? Ich wohne in Hamburg und hier gibt's auch diverse Werkzeugverleiher. Alternativ suche ich nach öffentlichen Hobbywerkstätten? Gibt es sowas überhaupt? Kennt zufällig jemand sowas in Hamburg und Umgebung?
So nun die alles entscheidende Frage: Soll ich versuchen, das selber zu machen, oder lieber gleich zum Tischler gehen? Kann mir jemand für den letzteren Fall eine Einschätzung geben, was das für einen Profi-Tischler für einen Aufwand darstellen würde?
So, sorry, dass ich hier gleich zu Anfang so einen Monster-Post mache. Wäre jedoch dankbar für jegliche Hilfe und Anregungen.
Beste Grüße,
TT
Ich habe von manchem Ahnung, aber gewiss nicht die geringste von Tischlerei...
Dennoch habe ich mir in den Kopf gesetzt, dass ich mir einen Rahmen bzw. Kasten aus Holz basteln möchte, wobei ich - falls denn möglich - weitestgehend selber tätig werden möchte. Naja, ich stehe ganz am Anfang und schreie jetzt schon nach Hilfe
Also, was ich eigentlich hier erfahren möchte ist, was für Geräte ich für mein Vorhaben benötigen würde und wie die entsprechenden Fachbegriffe für die Arbeitsschritte lauten.
Das Werkstück
Also, der 'Rohling' wäre eine Mahagoni-Latte die im Querschnitt ca. 15mm x 150mm ist.

Schritt 1
Ich möchte dann eine Kehlung (?) fräsen , die später im Rahmen als Führungsschiene für eine Verglasung dienen soll.

Schritt 2
Dann möchte ich gerne die eine Ecke der Latte abrunden.

Schritt 3
Von diesen Latten fertige ich vier Stück. Die Verbindungen an den Ecken des Kastens sollen gesteckt und geleimt werden. Dafür sollen die Enden der Latten wie folgt ausgekehlt (?) werden.

Soweit so gut. Ausser einer Bohrmaschine und einer Stichsäge besitze ich keine weiteren Powertools. Von daher wäre wahrscheinlich die Anschaffung aller benötigten Geräte recht teuer, oder? Ich wohne in Hamburg und hier gibt's auch diverse Werkzeugverleiher. Alternativ suche ich nach öffentlichen Hobbywerkstätten? Gibt es sowas überhaupt? Kennt zufällig jemand sowas in Hamburg und Umgebung?
So nun die alles entscheidende Frage: Soll ich versuchen, das selber zu machen, oder lieber gleich zum Tischler gehen? Kann mir jemand für den letzteren Fall eine Einschätzung geben, was das für einen Profi-Tischler für einen Aufwand darstellen würde?
So, sorry, dass ich hier gleich zu Anfang so einen Monster-Post mache. Wäre jedoch dankbar für jegliche Hilfe und Anregungen.
Beste Grüße,
TT