saint_m
ww-kiefer
Hallo liebe Freunde auf dem Woodworker-Forum,
vorweg: hoffe ihr habt das neue Jahr gut begonnen. - hier in aller Kürze ein paar Daten nachgeliefert - zur Lage des Gartenhauses - mit einer Windrose..
Voila.
Anm.: hab das Haus etwas vergrößert. Mann sieht aber dass es in einer freien Fläche ist -m.a.W. also keine Verschattungen hat- (gibt). Bäume etc . etx. sind weit genug weg.
Die Grafik, in die ich das GH "reingepackt" habe ist im Übrigen eine Datei aus dem Photovoltaik-Kataster Deutschlands - und man kann in (bzw. an) der orange-roten Farbe auch gut erkennen wie stark diese Mischlange "Südosten" ganz allgemein begünstigt ist.
und ;ja - auf alle Fälle wirds auch auf der Südseite belegt...
Meld mich am späteren WE wieder.
Muss gleich los.
Euch einen schönen Einstieg ins Wochenende
VG Saint_M
vorweg: hoffe ihr habt das neue Jahr gut begonnen. - hier in aller Kürze ein paar Daten nachgeliefert - zur Lage des Gartenhauses - mit einer Windrose..
Voila.

Anm.: hab das Haus etwas vergrößert. Mann sieht aber dass es in einer freien Fläche ist -m.a.W. also keine Verschattungen hat- (gibt). Bäume etc . etx. sind weit genug weg.
Die Grafik, in die ich das GH "reingepackt" habe ist im Übrigen eine Datei aus dem Photovoltaik-Kataster Deutschlands - und man kann in (bzw. an) der orange-roten Farbe auch gut erkennen wie stark diese Mischlange "Südosten" ganz allgemein begünstigt ist.
und ;ja - auf alle Fälle wirds auch auf der Südseite belegt...
Meld mich am späteren WE wieder.
Muss gleich los.
Euch einen schönen Einstieg ins Wochenende
VG Saint_M