Hilfe: Skateboard Lackieren, mit bedruckten Folie bekleben und klar überlackieren

julioiglesias

ww-esche
Registriert
24. Dezember 2016
Beiträge
567
Ort
91207 Lauf an der Pegnitz
Hallo,

meine Tochter bekommt ein Skateboard aus 7-lagigen Ahorn zum Geburtstag. Die Oberseite wird mit Gripptape beklebt (im Endeffekt selbstklebendes Sandpapier). die Unterseite soll eine besondere Ausführung bekommen, die ich machen werden (zum ersten Mal):

1. Schleifen und weiß deckend lackieren
2. Ein schwarz-weißes Comicmotiv ca. 20cm kreisrund auf transparente Folie gedruckt und mittig aufgeklebt. D.h. die weissen Stellen des Motivs werden transparent sein.
3. Überlackieren der gesamten Unterseite inkl. Folie mit (seidenmatten?) Klarlack zum Schutz.

Ich hätte folgende Fragen, vielleicht hat jemand hier schon mal sowas gemacht:

zu 1. Welcher Lack ist geeignet? Ich denke für einen gleichmässigen Auftrag wäre ausnahmsweise die Sprühdose am Besten. Mit oder ohne Grundierung? Die Lacke sollten nach dem Aushärten etwas elastisch sein, zumindest sollten sie die Duchbiegung des Bretts abkönnen.
zu 3. Welche Klarlacke lösen typische Klebefolien und deren Druck nicht auf und haften dort und auf dem Lack aus 1. gut?

Bin mal gespannt ob es hier Boarder gibt :emoji_wink:

Schöne Grüße, Antonio
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.326
Alter
58
Ort
Wadersloh
Hab ich bei Wegweisern in zum Beispiel Schulen oder anderen öffentlichen Einrichtungen zur Erhöhung der Kratzfestigkeit schon öfters gemacht. Ich habe dazu einen 2K-PUR (in meinem Fall Lignal) verwendet. Andere Hersteller werden sicher auch funktionieren.
Probleme gab es keine, weiße Flächen werden natürlich ganz leicht gelblich getönt bzw. verfärbt.
 

depitter

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2016
Beiträge
735
Ort
Wegberg
das überlackieren von guten Folien gelingt mit 2K Lacken problemlos, ich habe das jahrelang mit Produkten von Mifa und Spiess und Hecker gemacht. Um die Lacke flexibel zu machen gibt es Elastikzusätze.
Ich weiss allerdings nicht, wie die Drucke auf die Lösungsmittel im Lack reagieren? Da eventuell mal die Firma fragen die den Druck macht, ob da Erfahrungen vorliegen.
 

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Wird Board nur zum Fahren in der Ebene genutzt, oder auch für Grinds, in der Halfpipe etc.? Dann wird die Unterseite relativ schnell abgenutzt werden, und die Folie könnte dazu führen, dass sich das Motiv eher in Fetzen ablöst, als nach und nach "abgeschliffen" zu werden.

Daher würde ich in dem Fall eher eine Folie nur als Lackierschablone benutzen, die dann wieder wegkommt. Du wirst auch die Transparente Folie kaum blasenfrei aufgeklebt bekommen, da müsste die Oberfläche schon "babypopoglatt" sein. :emoji_slight_smile:
 
Zuletzt bearbeitet:

julioiglesias

ww-esche
Registriert
24. Dezember 2016
Beiträge
567
Ort
91207 Lauf an der Pegnitz
das überlackieren von guten Folien gelingt mit 2K Lacken problemlos, ich habe das jahrelang mit Produkten von Mifa und Spiess und Hecker gemacht. Um die Lacke flexibel zu machen gibt es Elastikzusätze.
Ich weiss allerdings nicht, wie die Drucke auf die Lösungsmittel im Lack reagieren? Da eventuell mal die Firma fragen die den Druck macht, ob da Erfahrungen vorliegen.
Gibt es solche Lacke mit Elastikzusätzen auch in Sprüchdosen? Die Folienhersteller die mir das Drucken sollen gehe ich auf jeden Fall an.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.056
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ich würde beim örtlichen Auto-Lackierer nachfragen. So ein Board mitzulackieren dauert bei denen keine 5 min und in Sachen Qualität ohne Bedenken. Hab bei mir den Vorteil ist die gleiche Fa
 

Tokoloshe

ww-robinie
Registriert
31. Dezember 2023
Beiträge
774
Ort
Niedersachsen
Die Nutzung wird zunächst nur in der Ebene sein, sie will es ja ersteinmal lernen...
Mein Sohn (5.5 Jahre) hat vor drei Monaten angefangen (mit mir zusammen, 40 Jahre) und der macht schon Drop-Ins aus der Quarterpipe und heizt die hoch. Würde mir daher um den Lack nicht so Gedanken machen, das geht schneller, als man gucken kann... :emoji_grin:
 

julioiglesias

ww-esche
Registriert
24. Dezember 2016
Beiträge
567
Ort
91207 Lauf an der Pegnitz
So,

erst ein mal eine Rückmeldung nach dem ihr mir so viel Hilfestellung gegeben habt.

Ich habe das Board zunächst geschliffen (es war zuvor oben rot, unten schwarz lasiert) und dann 2x mit weissem, matten Sprühlack von 2K Pro lackiert. Danach habe ich die Motive mit Kreul Foto Transfer Potch aufgebracht. Abschliessend 3x matt-transparent mit 2K Pro Sprühlack versiegelt.

Die Anwendung von Kreul Foto Transfer Potch ist nicht ohne und ich musste einige Probedrucke auf weiss mitlackierten Brettern machen bis ich es einigermaßen raus hatte. Für den Anfang ganz ok.

Leider war das Brett verzogen, was ich erst nach dem Lackieren bemerkt habe. Ich habe ohne Probleme ein neues vom Händler bekommen das aber nicht rechtzeitg vor dem Geburstag meiner Tochter ankam, sodass ich das verzogene Brett fertig gemacht habe. Später werde ich das durch das andere ersetzten. Da ich eine nahe Quelle für Autofolie aufgemacht habe, möchte ich es diesmal damit versuchen.

brett_oben.JPG brett_unten.JPG

PS: Die Motive sind aus der animierten Youtube- und neuerdings Amazon-Prime Serie "Murder Drones". Meine Tochter steht auf diese mordlustigen Roboter :emoji_grin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten