Beste Woodworkers,
Ich bin kein Profi und habe mich uebers Internet informiert wie ich meinen ersteigerten ovalen Rosenholz Furnier Tisch (3 teilig) renovieren kann.
Ich habe den alten Lack in 3 Schichten abgelaugt und von Hand mit 240 Grit den Rest geschliffen bis alles sauber war und die wundervolle Palisander Holzmaserung hervor kam. Bei einer ovalen Haelfte kamen leider einige groessere graue Flecken (filler) hervor wo mir empfohlen wurde, diese nach der der ersten Hartwachsoel Schicht ("Kreidezeit" Hartwachsoel) mit Holzausbesserungsstiften einzufaerben und dann nochmals 2 Hartwachsoel Schichten aufzutragen. Leider glaenzen nun diese eingefaerbten Flecken mehr als der Rest der Platte und die Farbe loeste sich auch etwas and diesen Stellen was etwas gebastelt und unschoen aussieht. Gibt es einen professionellen Trick wie man diese Flecken best moeglichst verdecken kann damit sie nicht mehr so auffallen?
Ein anderes Problem wo ich dringend Rat brauche:
Je nach Licht sieht man feine Kratzer auf der Oberflaeche der anderen zwei Tichplatten Teile. Ich weiss nicht ob die entstandend sind wegen einem Abreibtuch (Stoffresten) das vielleicht etwas zu grob war? Auch wurde mir empfohlen mit 320 Grit zwischenzuschleiffen was irgendwie auch mehr kratzer gegeben hat. Wie kriege ich diese wieder weg ohne die ganzen Schichten nochmals abzuschleiffen und von vorne anzufangen ?
Und zum Schluss:
Eine Stelle am Rand einer der Tischplatten nimmt das Hartwachsoel kaum auf. Ich habe mich getraut mit 240 und 320 Grit diese Stelle nochmals abzuchleiffen und habe dann nochmals 3 Hartwachsoel Schichten aufgetragen (1 Tag Trochnungszeit dazwischen). Das Ergebniss sieht immer noch Matt aus....bin etwas verzweifelt.
Beste Dank im Vorraus fuer Eure Hilfe***

Ich bin kein Profi und habe mich uebers Internet informiert wie ich meinen ersteigerten ovalen Rosenholz Furnier Tisch (3 teilig) renovieren kann.
Ich habe den alten Lack in 3 Schichten abgelaugt und von Hand mit 240 Grit den Rest geschliffen bis alles sauber war und die wundervolle Palisander Holzmaserung hervor kam. Bei einer ovalen Haelfte kamen leider einige groessere graue Flecken (filler) hervor wo mir empfohlen wurde, diese nach der der ersten Hartwachsoel Schicht ("Kreidezeit" Hartwachsoel) mit Holzausbesserungsstiften einzufaerben und dann nochmals 2 Hartwachsoel Schichten aufzutragen. Leider glaenzen nun diese eingefaerbten Flecken mehr als der Rest der Platte und die Farbe loeste sich auch etwas and diesen Stellen was etwas gebastelt und unschoen aussieht. Gibt es einen professionellen Trick wie man diese Flecken best moeglichst verdecken kann damit sie nicht mehr so auffallen?
Ein anderes Problem wo ich dringend Rat brauche:
Je nach Licht sieht man feine Kratzer auf der Oberflaeche der anderen zwei Tichplatten Teile. Ich weiss nicht ob die entstandend sind wegen einem Abreibtuch (Stoffresten) das vielleicht etwas zu grob war? Auch wurde mir empfohlen mit 320 Grit zwischenzuschleiffen was irgendwie auch mehr kratzer gegeben hat. Wie kriege ich diese wieder weg ohne die ganzen Schichten nochmals abzuschleiffen und von vorne anzufangen ?
Und zum Schluss:
Eine Stelle am Rand einer der Tischplatten nimmt das Hartwachsoel kaum auf. Ich habe mich getraut mit 240 und 320 Grit diese Stelle nochmals abzuchleiffen und habe dann nochmals 3 Hartwachsoel Schichten aufgetragen (1 Tag Trochnungszeit dazwischen). Das Ergebniss sieht immer noch Matt aus....bin etwas verzweifelt.
Beste Dank im Vorraus fuer Eure Hilfe***
