Hilfe...Kunde bezahlt mit Holz???

schnuerer

ww-pappel
Registriert
7. Februar 2011
Beiträge
1
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir sind ein Unternehmen für Förder-und Hebetechnik und machen mit der Ukraine Tauschgeschäfte.

Das Unternehmen in der Ukraine möchte unsere Leistung in "Holz" bezahlen (Ahorn,Esche + Eiche). Leider haben wir keine Ahnung, ob dieses Holz der tatsächlichen Gegenleistung unserer Ware in Euro entspricht.

Bitte helfen Sie uns, und teilen Sie uns mit, auf was wir bei Holz achten müssen (Beschaffenheit, Aussehen, Stärke, Qualität etc????).

Wenn wir uns auf diesen Handel einlassen, können Sie uns einen Rat geben, wo wir dieses Holz wieder verkaufen können??

Um eine schnelle Antwort würden wir uns sehr freuen.

Freundliche Grüße
MAS Förder-und Hebetechnik GmbH
Deutschland
 

Rühl

ww-robinie
Registriert
28. September 2004
Beiträge
2.153
Ort
Hildesheim- Bockenem
Ich würde in Erfahrung bringen was per m³ incl. Fracht berechnet wird und dann mit einem größeren Importeur (z.B. Holz Braun) sprechen ob er es euch komplett abnimmt.




Gruß
 

TomfromMuc

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2011
Beiträge
1.503
Ort
bei München
Also wenn Sie eine wirkliche Lösung suchen, wenden Sie sich an einen örtlichen Holzhandel, dem Sie vertrauen. Das Thema "Holzqualität" ist recht komplex und von Förder- und Hebetechnik so weit entfernt...... das kann eigentlich nur schief gehen.

Viel Erfolg.
 

Unregistriert

Gäste
Also ich würde versuchen, es in Muscheln zu tauschen :emoji_wink:)

Ganz ehrlich: Ich würde da die Finger von lassen. entweder auf harte Währung bestehen, oder - wie schon vorgeschlagen - den Handel über Holzhändler abzuwickeln.

Also: Holz geht an Holzhändler, der bezahlt dafür und Sie bekommen das Geld.

Alles Andere wäre mir ein zu hohes finanzielles Risiko.

Und Förder- und Hebetechnik klingt nicht so, als ob es dabei nur um kleine Beträge geht.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.916
Ort
am hessischen Main & Köln
guude,

ein fachmann für solche dreieckstauschgeschäfte ist ein "barter", neudeutsch "tauschhandelsvermittler". mal gockeln.
auch große holzimportöre machen da evtl. mit.

gut holz! justus.
 
Oben Unten