Hilfe beim Abrichten

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.755
Ort
Demmin
Naja Theo ...
Ich habe ja bloß 31cm am ADH, was will man da großartig abdecken. :emoji_thinking:
LG
Anhang anzeigen 115376
Auch wenn die ganze Hand nicht zwischen passt. Finger anspitzen ist auch nicht unbedingt Entspannung :emoji_grin:. Letzte Woche kam ein Kollege mit verbundenen Fingern zur Schule. Aua
Vllt bin ich auch nur zu ängstlich :emoji_grin:

Achso und zum Thema, beim Abrichten gebe ich hinten gar keinen Druck auf den Tisch, ich nutze aber Zuführladen.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    186,2 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.755
Ort
Demmin
Bei unserem 41er Firmen ADH hängt ein Gliederschutz, ja er hängt da, Ich habe ihn noch nie über der Messerwelle liegen sehen. :emoji_thinking:

Da wollte Ich mir auch schon mal immer eine bauen ....
LG

dafür wäre ich viel zu ängstlich. Der Wind der Welle macht mich schon nervös :emoji_grin:.

Ich ärgere mich das ich damals nicht gleich mehr von den Zufürladen gemacht habe. 10 davon sind nicht viel mehr Arbeit als eine. Haben schon einige gefragt ob ich eine abgebe. Vllt mach ich nochmal welche, genug Reste habe ich dafür schon gesammelt. Ich denk dann an dich
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.933
Ort
CH
Mit einem guten Brückenschutz braucht man keine Zuführladen und ist dazu viel sicherer unterwegs.
Gruss brubu
 

Christian_AT

ww-kastanie
Registriert
25. Dezember 2019
Beiträge
35
Ort
Reichraming
Update zum Abrichtproblem:

Ich habe die Tage mal mit der Platte für den Waschtisch anzufangen und auch bei Lamellen mit 160 cm länge waren die nach einigen Durchgängen auf der Abrichte konisch, ich hab daraufhin die Einstellung der Messer nochmal kontrolliert und festgestellt das diese nicht in Ordnung war, Messer neu eingestellt, alles wieder so wie gewohnt, Danke euch trotzdem
 
Oben Unten