lcsmnn
ww-pappel
Hallo liebe Profis,
ich bitte Euch um Eure Mithilfe! Ich habe ein Regal entdeckt, welches ich gerne nachbauen würde. Hierfür benötige ich spezielle Beschläge, die ich auch nach fünfstündiger Internetrecherche nicht gefunden habe.
Es handelt sich um ein recht einfaches Regal, welches nach oben bzw. heruntergeklappt werden kann. Ich habe Euch ein Bild angehängt:
Und hier ist ein 3D-Modell des Klappmechanismus, welches ich angefertigt habe:
Der Beschlag ist im Endeffekt lediglich ein L-Profil, welches in der Mitte einen Steg mit Loch hat. Durch dieses Loch wird ein Metallstift gesteckt und so lässt sich das daran befestigte Holzbrett hoch- und runterklappen. Durch den Anschlag oben bleibt das Brett im heruntergeklappten Zustand in der 90-Grad-Position.
Leider finde ich einen solchen Klappmechanismus nirgendwo im Internet. Vielleicht habe ich aber auch nur mit den falschen Schlagworten gesucht (da ich keine Ahnung habe, wie man so einen Mechanismus nennt ;D).
Vielleicht kennt ja jemand einen solchen Beschlag. Es wäre toll, wenn jemand wissen würde, wie man so einen Beschlag nennt oder wo man so etwas herbekommt. Vielen Dank schon mal für Eure Mühen!
Viele Grüße sendet Euch
Lucas
ich bitte Euch um Eure Mithilfe! Ich habe ein Regal entdeckt, welches ich gerne nachbauen würde. Hierfür benötige ich spezielle Beschläge, die ich auch nach fünfstündiger Internetrecherche nicht gefunden habe.
Es handelt sich um ein recht einfaches Regal, welches nach oben bzw. heruntergeklappt werden kann. Ich habe Euch ein Bild angehängt:

Und hier ist ein 3D-Modell des Klappmechanismus, welches ich angefertigt habe:

Der Beschlag ist im Endeffekt lediglich ein L-Profil, welches in der Mitte einen Steg mit Loch hat. Durch dieses Loch wird ein Metallstift gesteckt und so lässt sich das daran befestigte Holzbrett hoch- und runterklappen. Durch den Anschlag oben bleibt das Brett im heruntergeklappten Zustand in der 90-Grad-Position.
Leider finde ich einen solchen Klappmechanismus nirgendwo im Internet. Vielleicht habe ich aber auch nur mit den falschen Schlagworten gesucht (da ich keine Ahnung habe, wie man so einen Mechanismus nennt ;D).
Vielleicht kennt ja jemand einen solchen Beschlag. Es wäre toll, wenn jemand wissen würde, wie man so einen Beschlag nennt oder wo man so etwas herbekommt. Vielen Dank schon mal für Eure Mühen!
Viele Grüße sendet Euch
Lucas