Hallo,
die längste Verkleidung ist 3,8 m und vorher waren nur Gußheizkörper zu sehen. Ich mag seit meiner Jugend diese Geflechte nicht, immer wenn man sie anfasste, waren sie versifft. Ebenso ging es mir mit den Stoffabdeckung bei alten Röhrenradios.
Aber nun stehen die Kinder auf Wiener Geflecht und ich habe schnell einen "Blender" gebaut, MPX-Leisten, teilweise auf Gehrung, verbunden mit Dominos und Geflecht von der Rolle, zum Entspannen auf den Rahmen gezwungen. Ich habe mit dem Material keinerlei Erfahrung.
Mehr Freude hat dann der Bau des Spaliers gemacht. Leisten auf der TF runden, hier konnte ich dann einmal meinen Vorschubapparat ausprobieren.
Rahmenhölzer kappen,
fasen, dübeln und verleimen
Leisten in die Rahmen leimen und tackern.
Eine Leiste habe ich dann als Abstandhalter genutzt.
Und später ging es mit einer Streichorgie weiter, da mir gerade meine Lackierpistole irreparabel verreckt war.
Gruß