Wenn ich mich permanent in einem Raum befinde, in dem kein Luftwechsel stattfindet, wird die Luft zwangsläufig immer feuchter und "drückender
Hi,
der Vorteil bei unserer Wohnung ist, dass dort viel Volumen vorhanden ist.
Wir haben Küche, Ess- und Wohnzimmer in einem Raum. Darüber ist eine "Galerie" und nach dort komplett offen.
Den Effekt, dass die Luft durch bloßes Leben und Atmen immer schwüler wird, kann man am besten an kleinen Zimmern (bei uns die Kinderzimmer) bemerken.
Dann öffnen wir meist die Türen zum Flur hin. So kommt man eigentlich ganz gut über den Tag, um dann Nachts wieder zurückzukühlen.
Gruß Reimund
PS:
Was der Kachelmann über Zugluft und Schnupfen schreibt, ist sicher richtig.
Wenn ich aber fiese Zugluft bekomme, ist bei in kurzer Zeit der Nacken steif...
Fiese Zugluft ist aber nicht das, wenn nachts im Hochsommer gelüftet wird.