Hartöl vs. Hartwachsöl

Volker Racho

ww-pappel
Registriert
10. März 2010
Beiträge
2
Ort
München
Nabend zusammen,
ich habe eine Frage an die Fachleute unter Euch:
Habe mir einen alten Tisch aus Kiefer, Vollholz abgebeitzt und geschmirgelt. Jetzt wollte ich die Oberfläche so behandeln dass der Tisch alltagstauglich ist. Ich möchte ihn nicht lackieren. Bisher habe ich Holz immer mit Hartwachsöl behandelt, jetzt habe ich aber die Aussage von einem Lackfachhändler dass Hartöl besser sei als dieses Hartwachsöl.
Was meint Ihr?
Wo ist der Unterschied?

Gruß Volker
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.194
Ort
Dortmund
Es gibt hunderte Hartwachsöle und Hartöle, da kann man pauschal wenig sagen. Vielleicht soviel, dass Hartwachsöle eher schichtbildend sind und manche davon für wasserbelastete Flächen ungeeignet sind. Ebenso kann die Oberfläche von heißen Gegenständen (Tasse, Topf) Flecken bekommen. Hartöle sind da etwas unproblematischer.

Bei HWÖ's ist der Glanzgrad meist höher.
 

Volker Racho

ww-pappel
Registriert
10. März 2010
Beiträge
2
Ort
München
Das ist doch schonmal eine sehr brauchbare Info. Danke Winfried!
Da es sich um einen Tisch handelt der im Alltag auch als Esstisch gebraucht wird, ist auszuschliessen dass nichts heisses auf die Tischplatte kommt.

Kann man ein bestimmtes Hartöl empfehlen (Herstelle, Typ etc)

Gibts Tips bei der Verarbeitung?

Danke!

Gruß Volker
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.194
Ort
Dortmund
Zum Thema Ölen wirst du hier im Forum jede Menge finden. Markenhersteller wären z.B. Livos, Auro, Natural, Biofa, Naturhaus, Kreidezeit, Biopin. Auch Festool hat neuerdings Öle im Sortiment.
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Kiefer Vollholztisch

Hallo Volker,

aus meinem Bestand würde ich Dir das Parkettöl - Fußbodenöl empfehlen. Die Zusammenstellung passt auch für Arbeitsplatten und Tische. Wenn Du Dich vor Ort umschaust, dann achte auf eine Volldeklaration, die bei den Natufarbenherstellern in der Regel angeboten wird.

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 
Oben Unten