Handy-Brüllbox

MarcBerlin

ww-robinie
Registriert
12. April 2022
Beiträge
746
Ort
Berlin
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit mal das hier gebastelt:
Oh, wie geil!

Noch mal zum Thema "gut klingen"...
Also Resonanzen, Verfärbungen, ein völlig verbogener Frequenzgang, das ist natürlich alles inklusive bei so einem Teil! Das ist ein reines Spaß-Ding, bei dem allein darum geht, ohne weitere, elektrische Verstärkung Musik aus dem Handy lauter zu machen. Und das vielleicht nicht nur in den Höhen sondern auch Richtung Mitten. An Bass ist nicht zu denken. Ich finde es trotzdem klasse und hab so ein Teil auch schon länger auf der Projektliste, zumal ich auch schon sehr viel größere Hörnchen besessen habe.
 

Schmeichel-Holz

ww-pappel
Registriert
13. Januar 2022
Beiträge
4
Ort
Aichstetten
Oh, wie geil!

Noch mal zum Thema "gut klingen"...
Also Resonanzen, Verfärbungen, ein völlig verbogener Frequenzgang, das ist natürlich alles inklusive bei so einem Teil! Das ist ein reines Spaß-Ding, bei dem allein darum geht, ohne weitere, elektrische Verstärkung Musik aus dem Handy lauter zu machen. Und das vielleicht nicht nur in den Höhen sondern auch Richtung Mitten. An Bass ist nicht zu denken. Ich finde es trotzdem klasse und hab so ein Teil auch schon länger auf der Projektliste, zumal ich auch schon sehr viel größere Hörnchen besessen habe.
Das geht mir genauso, habe auch schon Hornsysteme in allen Größen und Arten gebaut, auch ein deutlich größeres Handy-Horn.
Habe ich als Werkstatt-Radio benutzt. Vielleicht finde ich noch Bilder davon.
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.792
Ort
Sauerland
Hi,
ich bin drauf gekommen, weil Pringles vor vielen Jahren mal so 'ne Werbeaktion hatte.
Wenn man 'ne bestimmte Anzahl von "Codes" hatte, konnte man einen Lausprecher bekommen, der auf die Pringles-Dose passte, die als "Resonanzkörper" diente... :emoji_wink:
Gruß Reimund
PS:
Gehört zu #40 und #41
 

MarcBerlin

ww-robinie
Registriert
12. April 2022
Beiträge
746
Ort
Berlin
"Resonanzkörper".... hm..
Die letzten Vorschläge erfüllen zwar die Bedingung "soll scheiße klingen", nicht aber die Bedingung "soll laut sein". Dazu braucht man kein Experten- sondern nur absolutes Basiswissen Akustik. Klorolle/Pringles etc. bringt keine bis fast keine Erhöhung des Schalldrucks bis auf ein paar Resonanzen. Wir sollten beim Prinzip "Horn" bleiben, egal wie rudimentär man es annähert.
 

Bunjin

ww-robinie
Registriert
30. November 2020
Beiträge
837
Alter
53
Ort
Schleswig-Holstein - Lübeck
Die Cocobolo Hörnchen sind schon mal total schön. Freut mich, dass sie im Forum gelandet sind. Alle sind jetzt gespannt wie die Flitzebögen, was Du draus machst.
Da ich im Boxenbau null bewandert bin, bin ich für soundingenieurische Vorschläge offen und dankbar. Darf auch gerne eine aufwändigere Konstruktion sein.
 
Oben Unten