Hallo Stephan,
vergiß den Ärger, lies die Bücher, ggf hier nochmal nachfragen und beginne von vorn. Der Fehler ist zu verschmerzen. (aber das siehst Du ja glücklicherweise auch so).
Deine Bänder bring zum Schärfdienst. Die sagen Dir ob sie Schrott sind (vermutlich ja). Deine Führungsrollen bau mal aus und schau nach, ob Du Grate / Kanten reingesägt hast. Wenn ja, Austausch oder plan schleifen, wenn es nicht viel ist.
Um Dir etwas Mut zu machen beiliegend 3 Bilder, die beweisen, daß es geht (bin übrigens auch nur Freizeitbastler, kein Profi). Ich habe mir am 23. Dezember die N 3800 in den Keller gestellt, heute das Band aufgelegt und den ersten Stern gesägt. Band auflegen und Führungen einstellen hat ca. 15 min gedauert (fürs erste Mal vielleicht ok), exakt nach der eingangs von Dietrich so schön beschriebenen Vorgehensweise. Und die Schnittgeschwindigkeit ist atemberaubend im Vergleich zu meiner alten BAS 315.
Ich habe ein 20er Band drauf. Mit vorn leicht überstehenden Zähnen ist Bandhinterkante 4,5 mm über der Mitte (mind.3 mm gibt Felder vor, das Bild in der Anleitung ist sehr eindeutig). Das ist wichtig, da die Beläge recht ballig sind. Sonst dürfte das Band vorn runterlaufen.
Was in der Bedienungsanleitung von Felder fehlt, ist vielleicht wirklich eine Seitenansicht der Bandführung mit vorn herausstehenden Zahnspitzen. Im Text steht: "Die seitlichen Führungsrollen sollen das Sägeband leicht streifen......" Das da nicht die Zahnspitzen gemeint sein können, ist eigentlich logisch. Für einen Laien ist dieser Teil der Beschreibung aber etwas dürftig.
Was ich auch bemerkenswert fand: an der unteren Führung kann man die Rückenrolle gar nicht weit genug nach vorn bringen, um das die bei dieser Bandlage anliegt. Da muß ich bei Felder noch nachfragen oder einer der Profis hat hier eine Erklärung dafür.
Ansonsten noch eine andere Betrachtungsweise für alle, die die 500,- Euro kritisieren. Für ein "Paket" mit An- und Abfahrt (wahrscheinlich 2 Monteure + Auto), Transport (bei den Heimwerkern meist in den Keller, die wenigsten haben eine Außentreppe), Aufbau, sämtliche Einstellungen und Einweisung finde ich das nicht so übertrieben. Mag das jeder mal selbst überschlagen und durch eine übliche Handwerkerstunde teilen. Ich glaube nicht, das Felder damit reich wird.
In diesem Sinne möchte ich mit dem Stern allen Frohe Weihnachten wünschen (auch wenn es fast vorbei ist

)
LG Tom