Habe meinen Schlüssel verloren und muss ganz schnell ins Zimmer, bitte um Hilfe

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.867
Ort
Kiel
Achtung, das folgende ist kein Tipp und nicht einmal als Gedankenanstoß gedacht.

Ich habe schon zweimal in meinem Leben Zimmertüren mit dem Fuß aufgemacht. Ein beherzter Tritt gegen die Klinke reichte immer. Das hat a) die Klinke verbogen (Ließ sich zurückbiegen) und b) ein kleines Stück Holz aus der Zarge gelöst, das sich mit ganz wenig Leim wieder wunderbar einfügen ließ.

Bei fremden Türen ohne die Zustimmung des Eigentümers hätte ich mich sogar strafbar gemacht. Also nicht nachmachen.

Liebe Grüße
Pedder
 

spline

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2008
Beiträge
745
Ort
München
Moin,

an welche Seite der Tür kommst du denn ran? Siehst du die Scharniere?
Scharnier abflexen, hinterher neues rein.

Juergen
 

muh

ww-buche
Registriert
30. Januar 2012
Beiträge
277
Ort
Südhessen Nordbaden
Ich wundere mich wie offen hier mit dem Thema umgegangen wird.
In einem Metallforum hatte ein angesehenes etabliertes Mitglied ein ähnliches Problem.
Der Mod, wie ich damals noch nicht wusste ein gelernter Schlüsseldienstschlosser
hat das Thema sofort blockiert. Aber nicht um seine Branche arbeitslos zu machen. :emoji_slight_smile:
Auch um Nachahmung ging es ihm. Geholfen hat er privat.
Es gibt einen Weg das Schloss zu öffnen. Ist bei dem etwas schwer. Da muss ich allerdings selber erst mal Rückfrage halten.
 

Eddy

ww-robinie
Registriert
13. April 2011
Beiträge
1.557
Ort
NRW
Ich wundere mich wie offen hier mit dem Thema umgegangen wird.
In einem Metallforum hatte ein angesehenes etabliertes Mitglied ein ähnliches Problem.
Der Mod, wie ich damals noch nicht wusste ein gelernter Schlüsseldienstschlosser
hat das Thema sofort blockiert. Aber nicht um seine Branche arbeitslos zu machen. :emoji_slight_smile:
Auch um Nachahmung ging es ihm. Geholfen hat er privat.
Es gibt einen Weg das Schloss zu öffnen. Ist bei dem etwas schwer. Da muss ich allerdings selber erst mal Rückfrage halten.

Mach das:emoji_stuck_out_tongue::emoji_grin:
 

muh

ww-buche
Registriert
30. Januar 2012
Beiträge
277
Ort
Südhessen Nordbaden
Ja echt?
Der Typ hat mir damals gesagt daß er auch diese Art von Schloss zerstörungsfrei öffen kann.
Bei fast allen Schlössern weiss ich Tricks, aber bei dem wüsste ich nicht weiter.
Mir ist mal bei dem eine der Federn der Zuhaltungen gebrochen.
Ich habe es raus bekommen aber nicht zerstörungsfrei.
Ich habe eine Zeitlang iese Schlüssel gesammelt. Allzu viele gibt es nicht, vielleicht hätte einer gepasst.:emoji_slight_smile:

edit
stand etwas auf dem Schlauch. Hab mir so ein Einsteckschloss nochmal angeschaut.
Ich muss nicht fragen. Wird so gepickt wie andere Schlösser auch. Nur die Fixierung
ist erhöhter Schwierigkeitsgrad.
Die Einschaubschlösser die einen ähnlichen Schlüssel haben lassen sich schwer knacken.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.371
Alter
58
Ort
Wadersloh
Rosette abschrauben (hoffentlich sind die Schrauben des Unterteils auf der richtigen Seite..), aufbohren, Reste rausfummeln, fertig.

Oder einfach das Schloss um den Buntbart herum nach außen offen biegen, den Einsatz rausziehen, mit dem Dietrich öffnen.

Das Schloss muss nachher eh neu.

Grüße
Uli
 

Sme1

ww-birnbaum
Registriert
30. Januar 2012
Beiträge
243
Ort
Österreich, Nähe Böheimkirchen
Hast du den Ausbruch schon geschafft? oder bist du noch in deinem "gefängnis"? vor allem bilde ich mir ein, dass man einen schlüssel braucht für dieses Schloss - bist du eingesperrt worden?
 

Hans-Friedrich

ww-robinie
Registriert
29. November 2011
Beiträge
1.426
Naja, das Ding ist mittlerweile zwei Tage alt. Wenn er sich also nicht mehr meldet, dann ist er beim Einbruch erwischt worden oder draußen erfroren :emoji_wink:
 
Oben Unten