Guten Morgen,
ich bin absoluter Anfänger, was jegliches arbeiten mit Holz angeht. Nun habe ich eine alte HABA Holzeisenbahn samt zweier Anhänger die ich gerne für meinen Sohn wieder Startklar machen würde, weiss aber weder wie ich am besten anfangen soll, noch wie praktikabel die Sache eigentlich ist.
Erst einmal ein paar Bilder der Bahn aus allen möglichen Winkeln. Wie ihr seht ist der Zustand der Lackierung leider Mitleidserregend, das Holz sieht aber bis auf wenige Stellen noch gut aus. Nur an manchen Punkten scheint direkt etwas weggebrochen zu sein:
Leider besitze ich keine eigene Werkstatt aber habe die Möglichkeit die Schul-Werkstatt an meinem Arbeitsplatz zu nutzen. Habe von daher Zugriff auf ein paar erweiterte Geräte, die ich aber Sichten müsste. Die beste Ausstattung hat die Werkstatt wohl eher nicht.
Meine Fragen daher: Wie beginnt man am besten? Mit Schleifpapier alles abschmirgeln und den alten Lack so runterhauen?
Was mache ich mit den Rädern?
Die Metallstange zur Befestigung der Räder läuft durch die Holzkörper der Bahn und der Anhänger und ist auf der anderen Seite dann fest vernietet, wie ich es beurteilen kann. Sollte man das vorher auseinandernehmen? Um den alten Lack zu entfernen kommt man nur schlecht in die Ritzen zwischen Rad und Wagon/Bahn
Eher farbig neu lackieren oder versuchen einen naturbelassenen Zustand herzustellen (Ich habe besonders bei letzterem keine Ahnung vom nötigen Aufwand und Machbarkeit und würde mich über Einschätzungen freuen)
Auf Bild Nr. 2 sieht man, dass sich der Gelbe Teil, an dem der Rauchfang befestigt ist, vom blauen Boden der Bahn abzulösen beginnt. Befestigt ist das offenbar durch ein paar Metallstifte (Bild 4) die an der Unterseite noch zu sehen sind. Abmachen zum abschmirgeln oder lieber dranlassen um nichts zu beschädigen?
Viele Fragen und vielleicht nicht im üblichen Metier von Möbeln und großen Holzarbeiten. Trotzdem hoffe ich hier ein paar Tipps einfangen zu können bevor ich mich in dem Projekt heillos verrenne.
Besten Gruß und vielen Dank
ich bin absoluter Anfänger, was jegliches arbeiten mit Holz angeht. Nun habe ich eine alte HABA Holzeisenbahn samt zweier Anhänger die ich gerne für meinen Sohn wieder Startklar machen würde, weiss aber weder wie ich am besten anfangen soll, noch wie praktikabel die Sache eigentlich ist.
Erst einmal ein paar Bilder der Bahn aus allen möglichen Winkeln. Wie ihr seht ist der Zustand der Lackierung leider Mitleidserregend, das Holz sieht aber bis auf wenige Stellen noch gut aus. Nur an manchen Punkten scheint direkt etwas weggebrochen zu sein:






Leider besitze ich keine eigene Werkstatt aber habe die Möglichkeit die Schul-Werkstatt an meinem Arbeitsplatz zu nutzen. Habe von daher Zugriff auf ein paar erweiterte Geräte, die ich aber Sichten müsste. Die beste Ausstattung hat die Werkstatt wohl eher nicht.
Meine Fragen daher: Wie beginnt man am besten? Mit Schleifpapier alles abschmirgeln und den alten Lack so runterhauen?
Was mache ich mit den Rädern?
Die Metallstange zur Befestigung der Räder läuft durch die Holzkörper der Bahn und der Anhänger und ist auf der anderen Seite dann fest vernietet, wie ich es beurteilen kann. Sollte man das vorher auseinandernehmen? Um den alten Lack zu entfernen kommt man nur schlecht in die Ritzen zwischen Rad und Wagon/Bahn
Eher farbig neu lackieren oder versuchen einen naturbelassenen Zustand herzustellen (Ich habe besonders bei letzterem keine Ahnung vom nötigen Aufwand und Machbarkeit und würde mich über Einschätzungen freuen)
Auf Bild Nr. 2 sieht man, dass sich der Gelbe Teil, an dem der Rauchfang befestigt ist, vom blauen Boden der Bahn abzulösen beginnt. Befestigt ist das offenbar durch ein paar Metallstifte (Bild 4) die an der Unterseite noch zu sehen sind. Abmachen zum abschmirgeln oder lieber dranlassen um nichts zu beschädigen?
Viele Fragen und vielleicht nicht im üblichen Metier von Möbeln und großen Holzarbeiten. Trotzdem hoffe ich hier ein paar Tipps einfangen zu können bevor ich mich in dem Projekt heillos verrenne.
Besten Gruß und vielen Dank