Hängendes TV-Board mit MDF?

PaulEsteves

ww-fichte
Registriert
2. April 2024
Beiträge
22
Ort
Kirchheim bei München
Hallo,

Ich möchte einen hängenden TV-Schrank bauen. Ich habe keine Erfahrung mit dem Bau von Schränken jeglicher Art. Ich habe bisher nur kleinere Dinge gebaut, wie kleine Holzkisten, Schneidebretter usw.

Daher würde ich mich sehr über Hinweise zu meinem aktuellen Plan und darüber, ob er funktionieren wird, freuen.

Ich habe schwarzes MDF und auch Multiplex steht mir zur Verfügung. Wäre schwarzes MDF für die Außenseite des Schranks geeignet? Wäre es stark genug? Ich denke darüber nach, bei einigen Dominosteinen Gehrungsverbindungen zu verwenden, um die Ecken miteinander zu verbinden. Natürlich könnte ich mich zum Kauf von Massivholz wie Eiche überreden lassen, wenn es für ein Projekt wie dieses viel besser geeignet wäre.

Für die Türfronten und Regale denke ich darüber nach, massives Eichenholz zu verwenden, da es zu unserem Esstisch passt, der im selben Raum steht.

Ich würde mich über Tipps freuen, was, wie man sofort erkennt, nicht funktioniert und was ich noch einmal überdenken sollte.

Vielen Dank, wie immer!
 

Anhänge

  • houdini_0r2MXUfaB7.png
    houdini_0r2MXUfaB7.png
    362,7 KB · Aufrufe: 60
  • houdini_K5v9KWEvUg.png
    houdini_K5v9KWEvUg.png
    443,6 KB · Aufrufe: 60
  • houdini_T50DT2mDCI.png
    houdini_T50DT2mDCI.png
    579,7 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_7323.JPG
    IMG_7323.JPG
    123,5 KB · Aufrufe: 60

RHilde

ww-nussbaum
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
89
Ort
Schöpstal
Wie oben schon beschrieben sind 19mm MDF für den Korpus absolut ausreichend, aber bei einer Spannweite von circa 1,40m musst du aufpassen, dass sich die Böden nicht durchbiegen. Das durchbiegen kannst du durch eine massive Rückwand (ebenfalls 19mm MDF) und geeigneter Befestigung im Mauerwerk erreichen.

Wenn du mit Massivholz noch nicht ganz so viel Erfahrung hast, würde ich dir von Massivholz-Türen abraten. Bei einer Breite von circa 50cm arbeitet das Holz schon beachtlich und Gratleisten sind meiner Meinung nach zwingend erforderlich um die Tür in ihrer Position zu halten. Einfacher wäre es für das Regal und die Türen eine mit Eiche Furnier beschichtete Spanplatte zu nehmen. Entweder lässt du sie dir von einer Tischlerei in der Nähe zuschneiden und bekanten oder du bestellst sie fertig bekantet im Internet oder du bekanntest sie selber. Geht sehr gut mit Weißleim.

Diese Aussage von dir verstehe ich irgendwie nicht:
Ich denke darüber nach, bei einigen Dominosteinen Gehrungsverbindungen zu verwenden

Was meinst du mit Dominosteinen?
 
Oben Unten