Holz-Fritze
ww-robinie
Hallo, vor dem Aufkommen der Zentralheizung war es in den Häusern auch nicht so trocken.
Da hat es meist gereicht luftgetrocknetes Holz vor der Verarbeitung ein paar Wochen in der Werkstatt zu lagern.
Ansonsten gibts ein wirklich brauchbares Holzfeuchtemessgerät nicht zum Dumpingpreis.
Führend ist da Gann.
Ein sehr präzises und bewährtes Messgerät mit Temperaturkompensation ist das HT 85 T.
Bekommt man auch hi und da gebraucht, wenn man von Gann einen Kalibrierstecker dazukauft kann man es ganz einfach testen und kalibrierten.
Gruß Christian
Diese ganzen 100€ Dinger taugen höchstens zum Brennholz schätzen.
Harald (Sägenbremser) hat das von mir genannte Voltcraft wohl mal mit einem seiner alten Gannomette verglichen und die Abweichungen lagen unter 1%.