Chrislybär92
ww-pappel
Moin,
ich will mir für meine Wohnung nen rustikalen Tresen bauen, und hab dafür von meinem Bruder bei nem Abriss seiner Firma alte Deckenbalken bekommen. Gibt natürlich nix besseres als quasi verzugsfreies Holz für son Projekt.
Die Balken habe ich mir schon mit der Kette abgelängt und alle Nägel oder andere Beschläge die ich finden konnte entfernt.
Abmaße der Balken sind 2000 x 200 x 200 (ungefähr). Jetzt soll der Tresen aber nicht stärker als 120 werden, und 80 runterhobeln dauert ne halbe Ewigkeit.
Von daher wollte ich die vorm Hobeln schon mal grob auf Maß bringen. so 130 x 150. Dazu hab ich zuerst mal an ne Gattersäge oder so gedacht, weil mit meiner Kettensäge komm ich da nicht weit. Allerdings bekomme ich bei Kontaktaufnahme mit Besitzern solcher Sägen immer wieder die gleiche Absage: na was wenn du nen Nagel übersehen hast.
Klar könnte ich jetzt mit nem Metallscanner rüber, aber auch da kann sich dann ja kein Zuschneider 100% sicher sein.
Meine weiteren Ideen bevor es ans abrichten und hobeln geht: Bandsäge, aber da hab ich kein Zugriff drauf momentan und bei den Rohmaßen wäre das ne ziehmliche frickelei, hauptsächlich der länge wegen
Tauchsäge mieten, (finde ich hier in Berlin max 85mm Schnitttiefe) und den 4cm Steg der stehen Bleibt mit nem Fuchsschwanz durchtrennen. Dann hat der Hobel halt mehr zu tun.
So oder so müsste ich wohl oder übel immer fürs Sägeblatt haften, sowohl bei der Bandsäge als auch bei der Tauchsäge.
Da mir das alles recht viel Arbeit ist, wollte ich mal fragen ob jemandem noch eine weitere Möglichkeit einfällt? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das ne großé Säge in einem Sägewerk ein Problem mit eventuellen nägeln hat, die ich mit bloßem Auge nicht erkennen kann, aber eventuell liege ich da ja auch falsch.
Grüße, Chris
ich will mir für meine Wohnung nen rustikalen Tresen bauen, und hab dafür von meinem Bruder bei nem Abriss seiner Firma alte Deckenbalken bekommen. Gibt natürlich nix besseres als quasi verzugsfreies Holz für son Projekt.
Die Balken habe ich mir schon mit der Kette abgelängt und alle Nägel oder andere Beschläge die ich finden konnte entfernt.
Abmaße der Balken sind 2000 x 200 x 200 (ungefähr). Jetzt soll der Tresen aber nicht stärker als 120 werden, und 80 runterhobeln dauert ne halbe Ewigkeit.
Von daher wollte ich die vorm Hobeln schon mal grob auf Maß bringen. so 130 x 150. Dazu hab ich zuerst mal an ne Gattersäge oder so gedacht, weil mit meiner Kettensäge komm ich da nicht weit. Allerdings bekomme ich bei Kontaktaufnahme mit Besitzern solcher Sägen immer wieder die gleiche Absage: na was wenn du nen Nagel übersehen hast.
Klar könnte ich jetzt mit nem Metallscanner rüber, aber auch da kann sich dann ja kein Zuschneider 100% sicher sein.
Meine weiteren Ideen bevor es ans abrichten und hobeln geht: Bandsäge, aber da hab ich kein Zugriff drauf momentan und bei den Rohmaßen wäre das ne ziehmliche frickelei, hauptsächlich der länge wegen
Tauchsäge mieten, (finde ich hier in Berlin max 85mm Schnitttiefe) und den 4cm Steg der stehen Bleibt mit nem Fuchsschwanz durchtrennen. Dann hat der Hobel halt mehr zu tun.
So oder so müsste ich wohl oder übel immer fürs Sägeblatt haften, sowohl bei der Bandsäge als auch bei der Tauchsäge.
Da mir das alles recht viel Arbeit ist, wollte ich mal fragen ob jemandem noch eine weitere Möglichkeit einfällt? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das ne großé Säge in einem Sägewerk ein Problem mit eventuellen nägeln hat, die ich mit bloßem Auge nicht erkennen kann, aber eventuell liege ich da ja auch falsch.
Grüße, Chris