Grauenvoller Handwerker...

GertG

ww-robinie
Registriert
24. November 2009
Beiträge
1.031
Ort
Geilenkirchen
Ist halt kulturelle Vielfalt.
Da sollte man auch Toleranz walten lassen.
Ein ehemaliger Schulkamerad, aus der spanischen Provinz in Andalusien stammend, erzählte mir, daß die komplette Küchen-Elektroinstallation in seinem elterlichen Haus aus zwei in Kopfhöhe quer durch die Küche gespannte blanke Kupferdrähte auf Porzellanisolatoren waren.
Alles, was da Strom braucht, wird mit einer Zwillingslitze mit zwei Wächeklammern an den Enden da angeklipst, wo man gerade arbeitet.
Und das wäre auch kein Einzelfall in den 70er Jahren gewesen.

Finde ich prima; sehr universell und in 30 Minuten komplett installiert.
"Schutz"leiter ist sowas von deutsch...
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.886
Ort
Halle/Saale
Gibt auch in D, nennt sich nur Stromschieneninstallation---

Und ansonsten, wer beauftragt denn solche Flachdreher; sollte wohl billig sein? Ist es auch...
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.379
Alter
58
Ort
Wadersloh
Heutige Schieneninstallationssysteme dürften nicht weniger berührungssicher sein als jede normale Steckdose.
Beim letzten Ladenbau haben wir ein Stromschienensystem im Schaufenster installiert für die Beleuchtung. Ein paar Tage später hing da zur Eröffnung die Deko an passend zurechtgebogenen Büroklammern dran :emoji_slight_smile:
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.295
Ort
Coswig
Ein paar Tage später hing da zur Eröffnung die Deko an passend zurechtgebogenen Büroklammern dran
...das ist dann die perfekte Kombination von Einsteins Zitat zur Unendlichlkeit menschlicher Dummheit und Darwins Evolutionstheorie...:emoji_wink:

Obwohl: Ein bisschen Geschick braucht's schon, die eigentlich spannungsführende Schiene zu treffen, da ist es bei der Steckdose deutlich einfacher, die Darwinsche Auswahl in die Tat umzusetzen...:emoji_wink:
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.467
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Und ansonsten, wer beauftragt denn solche Flachdreher; sollte wohl billig sein? Ist es auch...
Was vermutest du denn da schon wieder, ohne den Hintergrund zu kennen?
Der Typ wurde beauftragt, weil er einen KV in ähnlicher Höhe wie zwei andere Handwerker gemacht hat, den Zuschlag hat er bekommen, weil ein persönliches Vertrauensverhältnis zur Auftraggeberin bestand.

So sieht übrigens die Vliestapete in einer Ecke das Flurs aus:

Tapeteflur.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 67188

Gäste
das gibt´s doch nicht..
halte deine Bekannte davon ab ihre Wohnung zu betreten sonst ist ihr Urlaub für´n A. gewesen.
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.467
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Hallo Uli,
kann ich leider nicht sagen, ich habs nicht näher angesehen.

Aber die Murkserei ist nun beendet, der Pfuscher ist raus, und er hat eine aberwitzige Rechnung aufgemacht, die beim dreifachen des ersten Angebots liegt.
Dabei ist die Wohnung ein einziges Chaos, nichts ist fertig und vieles muss einfach komplett neu gemacht werden wie z.B. der Flur. Da muss der Vlies runter, sicher etwas gespachtelt werden und dann komplett neu tapeziert werden.
Laut seinem Arbeitsnachweis hat er im Flur die alte Raufaser entfernt, zweimal mit Tiefengrund grundiert, keiner weiß wieso, dann diesen Vlies tapeziert und zweimal mit Wandfarbe gerollt.
Auf die Frage wieso denn die Stöße nicht sauber seien hat er wohl gesagt, dass der Vlies sich beim Trocknen zusammenzieht. Halte ich für Schwachsinn, bin aber kein Maler.
Und noch was merkwürdiges, wovon ich aber null Ahnung habe: in der Küche hat er eine Rigipsplatte über die vorhandenen Fliesen geklebt, und hat dafür eine Quarzbrücke auf den Fliesen angebracht.
Hä?

Jedenfalls hat die Auftraggeberin nun das Vergnügen, auf höchst vermintem Gelände eine Lösung zu finden bei der Bezahlung. Wie schon erwähnt ist das langjährige Bekanntschaft zur Familie und deswegen höchst problematisch.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.379
Alter
58
Ort
Wadersloh
Laut seinem Arbeitsnachweis hat er
Tja, dann werden die nicht korrekt ausgeführten Arbeiten halt gekürzt. Ist doch schön wenn alles einzeln aufgeführt ist.

Auf die Frage wieso denn die Stöße nicht sauber seien hat er wohl gesagt, dass der Vlies sich beim Trocknen zusammenzieht.
Jede Tapete zieht sich beim Trocknen etwas zusammen. Wenn man nach dem Kleben direkt die Fenster aufreißt, gibt es besonders schöne Fugen :emoji_grin:
Ansonsten verteilt sich das in der Fläche.
 

Pringles87

ww-robinie
Registriert
17. November 2019
Beiträge
998
Ort
Wug
Ich habe auch schon geraten, ohne Rücksicht auf Verluste dem zu sagen, was er für eine Oberniete ist, aber...
Ich bin ja da auch eher der, der zurücksteckt, aber eigentlich ist es ja völlig schwachsinnig. Es sollte ja dem Handwerker peinlich sein und er sollte um Lösung bemüht sein, damit da in der Bekanntschaft nichts hängen bleibt.
 

petermitoe

ww-esche
Registriert
7. März 2019
Beiträge
472
Ort
Im Ländle
Das ist echt eine dumme Situation und ohne viel Ahnung zu haben, teuer wird es sowieso
Ich glaube in solchen Fällen mit Bekannten/Verwandten/Freunden ist es sehr schwer, ist es sehr schwer eine sachliche Ebene zu finden.
Allerdings kann ich mir gar nicht vorstellen, das es emotional oder gar moralisch überhaupt eine Perspektive gibt.

Da vermutlich und befürchtet gar keine so kleine Summen und trotzdem Emotionen im Spiel sein werden, würde ich mir überlegen den Streitpart an einen Anwalt/Schlichter abzugeben, an irgendeiner Form von Schadens-Gutachter/Bewerter geht vermutlich eh kein Weg vorbei ...
:emoji_frowning2:
 
Oben Unten