predatorklein
ww-robinie
Hallo
Massivbau muß imo auch nicht unbedingt sein.
Kuck dich mal im Netz bei den Fertighallen um.
Stahlträger mit 100 mm Wänden,gedämmtes Dach mit 100 mm Mineralfaser.
So haben wir für unsere Schreinerei eine Halle gebaut.
Massivbau wäre nicht bezahlbar gewesen.
Zur Größer der Werkstatt :
wir haben vor 25 Jahren in 2 Kellerräumen losgelegt.
Ca 38 qm,drin standen eine Felder Kreissäge/Fräse mit 250 cm Formatschiebetisch,eine Kantenschleifmaschine,eine Abricht/Dickte,eine Ulmia Hobelbank,eine Blum Beschlagbohrmaschine und eine Langbandschleifmaschine.
Absaugung stand im Nebenraum .
KAM stand in der Garage ( mit Mauerdurchbruch um auf Schrankseiten Kanten aufzufahren ) .
Hat auch ein paar Jahre so gefunzt
Gruß
Massivbau muß imo auch nicht unbedingt sein.
Kuck dich mal im Netz bei den Fertighallen um.
Stahlträger mit 100 mm Wänden,gedämmtes Dach mit 100 mm Mineralfaser.
So haben wir für unsere Schreinerei eine Halle gebaut.
Massivbau wäre nicht bezahlbar gewesen.
Zur Größer der Werkstatt :
wir haben vor 25 Jahren in 2 Kellerräumen losgelegt.
Ca 38 qm,drin standen eine Felder Kreissäge/Fräse mit 250 cm Formatschiebetisch,eine Kantenschleifmaschine,eine Abricht/Dickte,eine Ulmia Hobelbank,eine Blum Beschlagbohrmaschine und eine Langbandschleifmaschine.
Absaugung stand im Nebenraum .
KAM stand in der Garage ( mit Mauerdurchbruch um auf Schrankseiten Kanten aufzufahren ) .
Hat auch ein paar Jahre so gefunzt
Gruß